
News kompakt: Erdbeben vor russischer Halbinsel Kamtschatka
Eine mehrere Meter hohe Tsunamiwelle traf Küstenabschnitte von Kamtschatka. Im pakistanischen Hochgebirge geht die Suche nach Laura Dahlmeier weiter. Das Wichtigste in Kürze.
Eine mehrere Meter hohe Tsunamiwelle traf Küstenabschnitte von Kamtschatka. Im pakistanischen Hochgebirge geht die Suche nach Laura Dahlmeier weiter. Das Wichtigste in Kürze.
Trumps Zollpolitik treibt die Preise in die Höhe und belastet amerikanische Verbraucher und Fabriken. Die wirtschaftlichen Folgen sind gravierend.
Im pakistanischen Karakorum-Gebirge soll die Suche nach der ehemaligen Biathletin Laura Dahlmeier heute fortgesetzt werden.
Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist bei einer Klettertour im pakistanischen Karakorum-Gebirge von einem Steinschlag erfasst worden. Bisher kamen Rettungskräfte noch nicht an sie heran.
Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier ist bei einem Unfall im pakistanischen Karakorum-Gebirge mindestens schwer verletzt worden.
Werden Mücken von Licht angezogen oder ist das nur ein Mythos? Und wie wird man sie wieder los? Watson weiß mehr.
Die „Prominent getrennt“-Teilnehmer warfen Yeliz Koc und ihrer Allianz ein abgekartetes Spiel vor. Dafür hat sie keinerlei Verständnis.
Die Lage im Gazastreifen ist fatal, Israels Vorgehen bringt die Bundesregierung in die Bredouille. Nun hagelt es Anzeigen gegen Merz wegen der deutschen Solidarität mit Israel.
Audi steigt 2026 mit Sauber in die Formel 1 ein – und bringt einen starken Partner als Sponsor mit. Fans dürfen sich auf Innovationen freuen.
Es ist das größte Seefest Deutschlands: das Maschseefest in Hannover. Auch dieses Jahr werden wieder rund zwei Millionen Menschen bei der riesigen Party im Herzen der Landeshauptstadt erwartet. Hier erfahren Sie alles – vom Essensangebot bis zu den Parkmöglichkeiten.
Mit der Cranger Kirmes steht im August ein absolutes Highlight an. Doch der Monat hat noch einiges mehr für Rummel-Fans in NRW zu bieten.
Schnittblumen sind beliebte Geschenke, doch ihre Pracht verblasst oft schneller als gewünscht. Mit einem bewährten Hausmittel und der richtigen Pflege lassen sich die Blüten deutlich länger frisch halten.
BMW-Chef Oliver Zipse kritisiert das geplante Verbot neuer Verbrennerautos ab 2035 scharf. Ein einseitiger Fokus auf bestimmte Technologien sei seiner Ansicht nach ein "Desaster" – für Innovation, Industrie und die Unabhängigkeit Europas gegenüber China.
Der Kentucky-Besuch von Eintracht Frankfurt neigt sich dem Ende entgegen. hr-Sport-Reporter Phil Hofmeister zieht Resümee – und freut sich über die Rückkehr von Mario Götze.