
Laura Dahlmeier bei Bergtour verunglückt – hier passierte der Unfall
Laura Dahlmeier ist bei einer Bergtour in Pakistan verunglückt. Die Biathlon-Ikone ist pakistanischen Karakorum-Gebirge von einem Steinschlag getroffen worden.
Laura Dahlmeier ist bei einer Bergtour in Pakistan verunglückt. Die Biathlon-Ikone ist pakistanischen Karakorum-Gebirge von einem Steinschlag getroffen worden.
Wer viele Jahre für wenig Geld gearbeitet hat, kann auf die Grundrente hoffen. Erstmals erhält mehr als die Hälfte der Geringverdiener mit Anspruch den Zuschlag.
Der IWF hebt seine Prognose für das Weltwirtschaftswachstum leicht an. Handelskonflikte und Zölle beeinflussen die Entwicklung.
Ein früheres Bürogebäude in Frankfurt wird zu einem Wohnhaus mit Supermarkt. Durch den Einsatz vorgefertigter Fassadenelemente aus Holz kommt der Umbau zügig voran.
Nach dem Zugunglück in Oberschwaben hat die Polizei die Zahl der Verletzten leicht nach unten korrigiert. Unter ihnen sind zwei Kinder im Alter von sieben und 13 Jahren. Bislang wurde einer der Waggons geborgen.
14-Jähriger verdient erstes Twitch-Gehalt, Mutter stolz. Video mit 8 Millionen Views.
Startet St. John bald bei St. Pauli durch?
Vor 50 Jahren starb der große deutsche Autor Erich Kästner. Seine Bücher behandeln zeitlose Themen wie Moral, Mut und Menschlichkeit. Vier Klassiker beweisen seine ungebrochene Aktualität.
Birgit Henrichsen (58) ist viel an deutschen Häfen unterwegs. Sie verrät, warum beim ersten Treffen nie eine Probefahrt gemacht wird.
Weil die Vegesacker Hafenbrücke defekt ist, kann sie nicht mehr geöffnet werden. Nun liegen vier Varianten auf dem Tisch, wie das Problem gelöst werden könnte.
Das Börsendebüt von Pfisterer verlief furios. Das Unternehmen hat sich auf drei wichtige Tugenden besonnen. Wer jetzt einsteigt, sollte wichtige Fristen im Blick halten, meint Jakob Blume.
In der Hauptstadt Angolas entladen sich Wut und Verzweiflung über die horrenden Lebenshaltungskosten in Gewalt
Der Internationale Währungsfonds hebt die Wachstumsprognose für Deutschland nach dem Zoll-Deal zwischen den USA und der EU an. IWF-Experten erwarten ein Wachstum von 0,1 Prozent.
Schlechtes Wetter in den Sommerferien: So hatten sich Kristof und seine Familie die freie Zeit nicht vorgestellt. Was den Vater am meisten ärgert.