
Vergewaltigungsvorwürfe: Conor McGregor muss Schadenersatz zahlen
Conor McGregor muss im Berufungsprozess eine juristische Niederlage einstecken. Der irische MMA-Kämpfer bestreitet die Vorwürfe.
Conor McGregor muss im Berufungsprozess eine juristische Niederlage einstecken. Der irische MMA-Kämpfer bestreitet die Vorwürfe.
Conor McGregor muss im Berufungsprozess eine juritische Niederlage einstecken. Der irische MMA-Kämpfer bestreitet die Vorwürfe.
Henley Spiers zeigt einzigartige Einblicke in die Natur- und Tierwelt der Ozeane - zu sehen bis zum 14. September im Stadtmuseum.
Die Android-App "Image Toolbox" bietet zahlreiche starke Bildbearbeitungs-Werkzeuge fürs Smartphone – kostenlos und komplett werbefrei.
17 Jugendliche sind auf dem Tierpark-Gelände mit professioneller Ausrüstung unterwegs und erstellen kleine Naturfilme.
Zwischen Israel und dem Libanon herrscht seit Monaten eine Waffenruhe. Doch die Regierung in Tel Aviv schreckt nicht zurück, zu attackieren, wenn sie sich bedroht fühlt. Jetzt gibt es den nächsten Schlag gegen die Hisbollah. Minister Katz spricht von einer "Politik der maximalen Repression".
Schwere Gewitter mit heftigen Regenfällen lösen an der Adriaküste den Notstand aus. Kanäle zerbersten, Straßen verwandelten sich in Flüsse.
Schwere Gewitter mit Regen, Sturm und Hagel lösen an der Adriaküste den Notstand aus. Kanäle zerbersten, Straßen verwandeln sich in Ströme.
Aufatmen für Autofahrer: Fast vier Jahre nach der Sprengung der Salzbachtalbrücke auf der A66 wird am Freitag auch die zweite Teilbrücke freigegeben. Damit ende "eine lange Leidenszeit", sagt Wiesbadens Oberbürgermeister.
Die Rallye "Vuelta Automovilística al Ecuador" wurde von einem fürchterlichen Unglück überschattet.
Die Fans freuen sich auf eine gigantische Show der US-Band. Lisa Knittel hat die Stimmung vor dem Konzert eingefangen.
Im Weltraum arbeiten Russland und die USA weiter zusammen: Der Betrieb der Internationalen Raumstation ISS soll bis 2028 verlängert werden. Darauf einigten sich der Chef der russischen Raumfahrbehörde Roskosmos und sein Kollege von der US-Raumfahrtbehörde Nasa am Donnerstag. "Der Dialog verlief gut. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir die ISS bis 2028 betreiben werden" sagte Roskomos-Chef Dmitri Bakanow nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Tass.
18 Outfits des Designers Lamine Badian Kouyaté hat das Museum erworben. Seit über 30 Jahren steht sein Label für Nachhaltigkeit.
Vergilbte Kissen und Bezüge sind weit verbreitet – doch steckt hinter den gelben Flecken nur ein optisches Problem, oder auch ein Gesundheitsrisiko?
Schulsozialarbeiter lernen in einem Workshop im Kreis Stormarn, Schüler sicher durch die digitale Lebenswelt zu begleiten.
Sie bestehen aus Gräsern und Binsen aus einem Moorgebiet in Dithmarschen. Da wo sie liegen, bleibt der Boden trotz Regen begehbar.