
Großangriff auf Kiew: Totenzahl auf 23 gestiegen
KIEW. Bei dem schweren, russischen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew in der Nacht auf Donnerstag sind nach neuesten Behördenangaben mindestens 23 Menschen gestorben.
KIEW. Bei dem schweren, russischen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew in der Nacht auf Donnerstag sind nach neuesten Behördenangaben mindestens 23 Menschen gestorben.
Im Hotel muss jeden Tag um vier Uhr früh ein Gast zum Flughafen fahren. Schon Stunden zuvor beginnt sein Wecker zu läuten.
Im Ö1-Morgenjournal sagte der Bundeskanzler, dass er die Ungleichbehandlung von Österreichern bei Lebensmittelpreisen „nicht mehr bereit ist, zu akzeptieren“.
Heute (13 Uhr, Sky und Canal+ live) wird die Ligaphase der Europa League ausgelost, mit dabei sind auch die beiden österreichischen Klubs Sturm Graz und Salzburg.
Gelungener Sommerausklang für die Firma Conova: Am Donnerstag versammelten sich rund 200 Gäste, darunter Kund:innen und Mitarbeiter:innen, im Kavalierhaus Klessheim zu einem ausgelassenen Sommerfest. Unser Fotograf Laurin war dabei.
ÖVP-Staatssekretär Alexander Pröll nennt Wirtschaftsaufschwung, Inflationsbekämpfung und Entbürokratisierung als wichtigste Themen der Regierungsklausur kommende Woche.
Bundeskriminalamt warnt vor neuer Betrugsmasche, bei der Kriminelle mit Deepfake-Technologie die Identität von Innenminister Karner vortäuschen, um Geldforderungen zu stellen
Der Allround-Künstler präsentiert in verlängerter Ausgabe Werke von Bach bis Cash
BAD KREUZEN. Ein 43-Jähriger verlor am Donnerstagabend in Bad Kreuzen (Bezirk Perg) die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich.
Sprechblase Nr. 607. Warum wir neuerdings gern von der Crunchtime reden.
Peter Huth, früher Chefredakteur von "B.Z." und "Welt am Sonntag", hat sich von der Berliner Medienszene inspirieren lassen – nur Huths Chef Mathias Döpfner hat keine Entsprechung im Buch
Ramelow fordert eine Abstimmung über die deutsche Flagge und die Nationalhymne.
Lilly Becker und ihr Lebensgefährte Thorsten Weck sollen in einer Liebeskrise stecken.
Sie liebt Hunde – aber einige kämen für Trainerin Katharina Marioth nicht infrage.