Sagrada Familia in Barcelona von Klimaaktivisten mit Farbe beschmiert

Sagrada Familia in Barcelona von Klimaaktivisten mit Farbe beschmiert

Die weltberühmte Basilika Sagrada Familia in Barcelona ist von Klimaaktivisten mit Farbe beschmiert worden. Ein von der spanischen Gruppe "Futuro Vegetal" ("Pflanzliche Zukunft") am Sonntag veröffentlichtes Video zeigte, wie zwei ihrer Mitglieder eine Säule der berühmten spanischen Kathedrale mit roter und schwarzer Farbe besprühten und "Klimagerechtigkeit" skandierten. Sie wurden umgehend von Sicherheitskräften festgenommen. Aktivisten beschmieren Sagrada Familia: "Versäumnis der Refierung" Die monumentale Basilika Sagrada Familia des katalanischen Architekten Antoni Gaudí gilt als meistbesuchtes Wahrzeichen der Metropole Barcelona. Mit der Aktion prangere man "das Versäumnis der Regierung an, Maßnahmen gegen die Klimakrise und deren Auswirkungen auf die Waldbrände zu ergreifen", die in den vergangenen Monaten "die iberische Halbinsel und einen Großteil Europas verwüstet haben", erklärten Vertreter von "Futuro Vegetal" nach der Tat. Bei verheerenden Bränden in Spanien waren seit Ende Juli vier Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 350.000 Hektar Land wurden durch die Feuer zerstört. Die Regionen Galicien, Kastilien und León sowie Extremadura waren am stärksten betroffen. Zeitweise wüteten dutzende Brände gleichzeitig, am Samstag gab es nach Behördenangaben noch sieben aktive Waldbrände. Gruppierung bekannt: Messi-Villa verunstaltet Vertreter von "Futuro Vegetal" hatten im vergangenen Jahr bereits die Villa von Fußball-Superstar Lionel Messi auf der Baleareninsel Ibiza mit Farbe verunstaltet und die Yacht der milliardenschweren Walmart-Erbin Nancy Walton Laurie beschmiert. 22 Mitglieder der Gruppe wurden nach Polizeiangaben im Vorjahr festgenommen, darunter drei Anführer.

Stefan Mross singt für tote Mutter bei "Immer wieder sonntags"

Stefan Mross singt für tote Mutter bei "Immer wieder sonntags"

Rund zwei Wochen nach ihrem Tod hat Schlagerstar Stefan Mross in der Live-Sendung "Immer wieder sonntags" mit einem Lied seiner Mutter gedacht . Den Beitrag kündigte der Moderator zuvor hörbar gerührt an: "Ich glaube, ich hatte nach dem Verlust von meinem Papa vor 15 Jahren nicht mehr so einen Moment wie heute." Dann sang er "Wer wäre ich ohne dich". An seine Freundin Eva Luginger und seinen Bruder gewandt, die ebenfalls im Publikum saßen, sagte er anschließend: "Gemeinsam sind wir stark und gemeinsam werden wir alles durchstehen." Zu Beginn der Show gab es langanhaltendem Applaus für den Moderator, der daraufhin tief Luft holte und gefasst sagte: "Es wird heute eine bisschen andere Sendung, also wir haben wirklich Emotionen hinter uns in den letzten zwei Wochen, das kann nur derjenige verstehen, der das einfach mal miterlebt hat." "Mama hat immer gesagt: Bring die Leute zum Lachen" Vor vollen Rängen und bei leicht bewölktem, aber sonnigem Himmel bedankte er sich mehrfach beim "besten Publikum der Welt". "Mama hat immer gesagt: Bring die Leute zum Lachen, die Leute wollen singen", zitierte er und führte entsprechend launig durch das Programm. Als Gäste stellte er unter anderem Beatrice Egli , Nicole , Ronja und Maximilian Arland vor. Erneuter Dank an Ex-Frau Stefanie Hertel Zudem dankte er auf der Bühne erneut ausdrücklich seiner Ex-Frau Stefanie Hertel für die Vertretung in der Vorwoche. Die Sendung hatte Hertel auf ausdrücklichen Wunsch von Mross moderiert. Bereits 2010 fiel eine Ausgabe aus - damals trauerte Mross um seinen Vater. Produziert wird die Show wie seit Jahren in der Arena des Europa-Parks in Rust. Seit 2005 hat Mross - mit wenigen Ausnahmen - "Immer wieder sonntags" moderiert.

CL-Quali: St. Pölten gegen Hjörring, Austria gegen Paris FC

CL-Quali: St. Pölten gegen Hjörring, Austria gegen Paris FC

Der SKN St. Pölten muss auf dem Weg in die Frauen-Fußball-Champions-League die Hürde Fortuna Hjörring meistern. Der dänische Meister und Cupsieger wurde dem österreichischen Double-Champion am Sonntag in Nyon für die 3. und letzte Qualifikationsrunde zugelost. Vizemeister Austria Wien bekommt es nach dem erfolgreichen Miniturnier im Heimstadion im Ligaweg mit Paris FC und damit einem deutlich schwierigeren Gegner zu tun. Spieltermine sind der 11. und 18. September.

Berühmte Sagrada Familia in Barcelona mit Farbe beschmiert

Berühmte Sagrada Familia in Barcelona mit Farbe beschmiert

Die weltberühmte Basilika Sagrada Familia in Barcelona ist von Klimaaktivisten mit Farbe beschmiert worden. Ein von der spanischen Gruppe "Futuro Vegetal" ("Pflanzliche Zukunft") am Sonntag veröffentlichtes Video zeigte, wie zwei ihrer Mitglieder eine Säule der berühmten spanischen Kathedrale mit roter und schwarzer Farbe besprühten und "Klimagerechtigkeit" skandierten. Sie wurden umgehend von Sicherheitskräften festgenommen.