"Unfaire Niederlage": Ried machte LASK-Fehlstart perfekt

"Unfaire Niederlage": Ried machte LASK-Fehlstart perfekt

Der Fehlstart des LASK in die neue Bundesligasaison ist spätestens seit Samstag perfekt. Das Heim-1:3 im Oberösterreich-Derby gegen Ried bedeutete die vierte Niederlage der Linzer in den ersten fünf Runden - dass sie unglücklich zustande kam, war danach das Hauptthema im Lager der Athletiker. "Ich habe zwölf Jahre Erfahrungen im Fußball, und das ist Top drei der unfairsten Spiele in meinem Leben. Das bessere Team hat verloren", sagte LASK-Trainer Joao Sacramento.

Sturm-Trainer Säumel fordert nach Derbysieg Verstärkungen

Sturm-Trainer Säumel fordert nach Derbysieg Verstärkungen

Trotz eines letztlich ungefährdeten 3:0-Derbysieges gegen den GAK steht Fußball-Meister Sturm Graz keine ruhige Woche bevor. Wegen einer immer dünner werdenden Personaldecke fordert Trainer Jürgen Säumel, auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Offensivmann William Böving steht unmittelbar vor dem Abgang. Dazu mussten die Schlüsselspieler Jon Gorenc Stankovic und Otar Kiteishvili im Derby angeschlagen ausgetauscht werden.

Trump will US-Wahlrecht per Dekret verschärfen

Trump will US-Wahlrecht per Dekret verschärfen

US-Präsident Donald Trump will per Präsidialverfügung ein weitgehendes Verbot der Briefwahl und eine Ausweispflicht für alle Wähler durchsetzen. "Eine Ausweispflicht muss Teil jeder einzelnen Stimme sein. Keine Ausnahmen!", schrieb Trump am Samstag (Ortszeit) auf seiner Online-Plattform Truth Social. Er werde eine entsprechende Verfügung erlassen. Zudem solle es keine Briefwahl mehr geben, ausgenommen für Schwerkranke und weit entfernt stationierte Militärangehörige.

Tanner will mehr Befugnisse für Militärnachrichtendienste

Tanner will mehr Befugnisse für Militärnachrichtendienste

Das Verteidigungsministerium hat eine Neufassung des Militärbefugnisgesetzes in die Koordinierung der Koalition geschickt. Der Gesetzesvorschlag enthält Adaptierungen, damit die Nachrichtendienste "auf der Höhe der Zeit" operieren können, wie Ministerin Klaudia Tanner (ÖVP) im APA-Interview erklärte. Etwa gehe es dabei um die Erfassung und Auswertung von Reisedaten, die Nutzung von Daten sowie generell die Befugnisse anzupassen, um im Vorhinein Gefahren erkennen zu können.

Dauerkonflikte Sudan und Kongo: Zivilbevölkerung leidet

Dauerkonflikte Sudan und Kongo: Zivilbevölkerung leidet

Eine Binsenweisheit: In Konflikten leidet immer die Zivilbevölkerung am meisten. Aber eine, die wahr ist, wie sich CARE-Krisenreporterin Sarah Easter in den vergangenen Wochen im Sudan und im Kongo einmal mehr überzeugen konnte. Besonders die Frauen und Mädchen sind besonders gefährdet, sexualisierte Gewalt, Missbrauch und Vergewaltigung werden von den Konfliktparteien strategisch eingesetzt. Mit der APA sprach sie über ihre Eindrücke.