Ramy Bensebaini qualifizierte sich mit Algerien für die WM 2026. Der BVB-Profi könnte damit in einer Saison bis zu 79 Spiele absolvieren. Auf Kosten der Gesundheit?
Wie kommt es, dass wir meinen, ständig „verbunden“ zu sein– und uns gleichzeitig oft allein fühlen? In Zeiten von Dauer-Online-Sein wächst die Sehnsucht nach echter Intimität. Aber warum fällt es so schwer, Nähe wirklich zuzulassen?
Das Vorhaben der Regierung zur Einführung eines Losverfahrens für die Wehrdienst-Musterung ist geplatzt. Am Dienstagabend besprach Markus Lanz die Misere.
Das Vorhaben der Regierung zur Einführung eines Losverfahrens für die Wehrdienst-Musterung ist geplatzt. Am Dienstagabend besprach Markus Lanz die Misere.
Der Unfallfahrer vom Naumburger Kirschfest muss ins Gefängnis. Seine Strafe wurde nicht zur Bewährung ausgesetzt. Ihn erwarten zwei Jahre Haft.
Internationale Krisen bedrohen Sicherheit und Wohlstand in Deutschland. Partnerschaften mit Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas können für neues Wachstum sorgen.
Anlässlich der Ausstellung „Blutiger Boden“ spricht Okan Taşköprü mit dem Abendblatt. Er fordert einen Untersuchungsausschuss.
Wegen Fan-Verstößen muss Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden hohe Strafen zahlen. Nach Einspruch senkt der DFB jedoch die Summen.
Aus dem Handelsblatt-Archiv: Eine exklusive Auswertung zeigt, wie viel die obersten ein, fünf und zehn Prozent in Deutschland verdienen – und in welchen Jobs so ein Topgehalt wahrscheinlich ist.
Für die insolvente Matratzen Direct AG wurde kein Investor gefunden. Das hat Folgen für 97 Filialen in Deutschland. So geht es in Bottrop weiter.
Eine Raubkatze mit Jagderfolg, fleischfressende Disco-Pflanzen und hungrige Möwen: Fotografen haben atemberaubende Naturmomente festgehalten. Die besten wurden beim »Wildlife Photographer Award« ausgezeichnet. Eine Auswahl.
Am 1. Oktober war München im Ausnahmezustand. Der Brand eines Hauses mit Sprengfallen sorgte für Aufregung, das Oktoberfest wurde gesperrt. Auch eine Leiche wurde entdeckt. Nun ist die Identität klar.