
KI macht Theater: Ist das Brecht? Oder kann das weg?
Im Theater Tri-Bühne führt ein Avatar als „Ich, Bertolt Brecht“ einen „Dialog mit dem Dichter“, den Darstellern und dem Publikum.
Im Theater Tri-Bühne führt ein Avatar als „Ich, Bertolt Brecht“ einen „Dialog mit dem Dichter“, den Darstellern und dem Publikum.
Nach der Geisel-Freilassung bleibt die Lage angespannt. Die Hamas fordert die Freilassung aller Gefangenen. Eine erneute Eskalation droht.
Samsung muss in den USA rund 445 Millionen Dollar Schadensersatz zahlen. Grund dafür: Patentverletzungen bei 4G-, 5G- und WLAN-Technologien.
In der Slowakei sind zwei Züge zusammengestoßen. 29 Menschen wurden verletzt, viele von ihnen schwer. Die Behörden gehen bei dem Unglück von menschlichem Versagen aus.
Azubis steht im kommenden Jahr eine höhere Mindestvergütung zu. Wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) am Montag mitteilte, gilt für Auszubildende in dualen Ausbildungsberufen, die ihre Ausbildung zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2026 beginnen, eine Mindestvergütung von 724 Euro im ersten Ausbildungsjahr - knapp 6,2 Prozent mehr als bislang. Im zweiten Ausbildungsjahr sind es dann 854 Euro, im dritten 977 Euro und im vierten Jahr 1014 Euro.
Es geht um die (Veggie-)Wurst: In der Premiere von “Blome & Pfeffer” geht es um Themen, die Deutschland spalten - Hätte Trump den Friedensnobelpreis verdient? Ist das Veggie-Wurst Verbot gerechtfertigt? Zu Gast sind zwei bekannte Politik-Gesichter.
Der jüngste Spieltag der Amateurfußballer zeigt, dass es manchmal den zweiten Blick braucht, um eine Partie zu bewerten.
Dieser Tag der Freude für Israel ist Donald Trump und seinen Partnern zu verdanken. Europa hingegen hat es zwei Jahre lang versäumt, für Frieden in Nahost einzutreten. Immerhin: Nun bietet sich eine zweite Chance.
Mit der Eröffnung der Bürgerzone in der Kreisverwaltung Recklinghausen wird die Bargeld-Zahlung abgeschafft. Das steckt dahinter.
Den Ermittlungsbehörden gelang es erneut, betrügerische Websites zu sperren. So konnten millionenfache Aufrufe von potenziellen Opfern umgeleitet werden.
Dieser Tag der Freude für Israel ist Donald Trump und seinen Partnern zu verdanken. Europa hingegen hat es zwei Jahre lang versäumt, für Frieden in Nahost einzutreten. Immerhin: Nun bietet sich eine zweite Chance.
Wintersportler müssen sich auf höhere Kosten einstellen. Lesen Sie hier, um wie viel die Preise für Tagespässe in den Skigebieten in Österreich, Deutschland und der Schweiz steigen.
Neue Straßenbeschichtungen könnten eine Lösung für überhitzte Städte sein. Sie reflektieren Sonnenlicht, senken die Asphalt-Temperaturen und wirken so gegen gefährliche Hitzeinseln, auch in feuchten Klimazonen wie Deutschland.
Seit diesem Jahr installiert Alpitronic mit dem HYC1000 ein Megawatt-Ladesystem für Elektroautos entlang europäischer Straßen. Gemeinsam mit Mercedes-Benz könnte das italienische Unternehmen nun die Antwort auf BYDs Laderekorde sein.
Der saudische Industrieminister erklärt, wie das Projekt Neom neu ausgerichtet werden soll. Dabei geht es um einen Richtungswechsel der Industriepolitik.
Tausende Israelis jubeln, als die letzten lebenden Geiseln aus dem Gazastreifen zurückkehren. Doch die größte Bühne gehört an diesem Tag Donald Trump.