Renate Vachenauers Karriere bei der Volkswagen-Mutter ist laut einem Bericht zu Ende. Ihr Nachfolger wird Anfang des kommenden Jahres übernehmen. Um wen es sich handelt, ist noch unklar.
Welche Gäste sind am Dienstagabend bei Sandra Maischberger im Studio? Was ist das Thema der Talkshow? Der Überblick zur Ausgabe am 14. Oktober.
Das Ticket zur WM 2026 liegt für die deutschen Spieler nach dem 1:0 in Nordirland zur Abholung bereit. Der Bundestrainer hat noch keine WM-Elf, aber immerhin noch rechtzeitig eine Quali-Mannschaft.
Welche Reality-Stars bei der 3. Staffel von „Forsthaus Rampensau Germany“ mit dabei sind, lesen Sie im Artikel.
Ein feingliedriges Netz aus Themen und experimentelle Sprache: Daraus spinnt die Schweizerin Romane wie "Die Holländerinnen". Ein Porträt.
Immunbooster für die Erkältungszeit? Ernährungs-Doc Matthias Riedl erklärt, warum viele Ingwershots nicht halten, was sie versprechen.
Mit "Splinter Cell: Deathwatch" bringt Netflix die legendäre Ubisoft-Spielreihe zurück. Und zwar in Form einer animierten Actionserie.
Eine knappe Mehrheit der Deutschen wollen die Wehrpflicht zurück. Die direkt Betroffenen sehen das kritischer. Ein Gesetzentwurf soll nun in den Bundestag.
Der BVB will die Bayern am Wochenende als erster Gegner in dieser Saison stürzen. Die Bilanz von Trainer Niko Kovac ist dabei äußerst kurios.
Wer Deutschland verlässt, kann oft viel Geld sparen – zumindest, wenn er weiß, wohin. Einige Länder bieten clevere Sonderregeln für Zuwanderer – und ein Leben mit mehr Netto vom Brutto.
Wie äußer sich Mediensucht? Welche Menschen sind besonders gefährdet, eine Mediensucht zu entwickeln? Kann man vorbeugend etwas tun? Experte Florian Buschmann hat Ihre Fragen beantwortet.
Eins zu null für die Wirklichkeit: Ausgerechnet Donald Trump bringt jenen Frieden näher, den die linksradikale Pro-Palästina-Szene immer gefordert hat. Die Reaktionen des Milieus sind verräterisch.
Nach dem zähen 1:0-Sieg in Belfast sprach Bundestrainer Julian Nagelsmann über die fehlenden Torchancen im deutschen Spiel – und machte mit einem Satz Hoffnung.
Die Staatschefs sind abgereist nach dem Gipfel in Scharm el Scheich. Vermittler versuchen dort nun, eine neue Eskalation zwischen Hamas und Israel zu verhindern und weitere Schritte auszuhandeln.
Warum gab es keine Ausschreibung für den Chefposten bei der landeseigenen Lotto-Gesellschaft? Ein offenes Rennen war unerwünscht, denn eine Partei hatte den Zugriff.