
Herbstlich
Der Herbst ist endgültig angekommen, die Blätter der Bäume haben sich bereits gefärbt - wie hier an einer Straße im Odenthal.
Der Herbst ist endgültig angekommen, die Blätter der Bäume haben sich bereits gefärbt - wie hier an einer Straße im Odenthal.
Der Herbst ist angekommen, die Tage werden kürzer – und Lidl liefert mit der Aktion „Wärme auf Knopfdruck“ die passenden Deals, um Ihr Zuhause rechtzeitig für die Heizsaison fit zu machen.
Ein neuer Bug behindert einige User der Google Pixel-10-Reihe enorm: Sie können ihre Handys kaum noch vernünftig benutzen, weil Apps wiederholt abstürzen. Bisher gibt es nur eine etwas krude Übergangslösung.
Vier Quadratmeter groß sind die Schlafkabinen der Firma Napcabs, die es nun am Flughafen Stuttgart gibt. Wir haben die Neuheit im Selbstversuch getestet.
Bricht ein Mensch mit Herzstillstand zusammen, zählt jede Sekunde. Experten zeigen bei einem Aktionstag zur Wiederbelebung, worauf es ankommt.
Eine neue Studie zeigt, wer im Land zur Mittelschicht gehört – und wer nicht. Der interaktive Rechner ermittelt, wo Sie stehen. Ein Faktor erschwert den Aufstieg in die Spitzengruppe enorm.
3D-Druck hat sein Nischendasein längst beendet und kommt heute auf zahllosen Gebieten zum Einsatz. Ein Überblick.
Auf dem Platz der Geiseln brach immer wieder Jubel aus, berichtet Korrespondent Thomas Reichart aus Tel Aviv. Für die Familien der toten Geiseln sei es jedoch ein "bitterer Tag".
Vor Sylt sinkt ein ehemaliges Lotsenboot. Ein Bootsaufbau wird auf der Nordseeinsel angespült. Mit Traktoren wurde das Wrackteil jetzt vom Strand geholt - alltäglich ist das nicht.
Seit 35 Jahren betreibt Anne Gase ihr Juweliergeschäft in Kirchhellen. Nun bekommt das Geschäft eine neue Besitzerin - samt neuem Namen.
Die Fußball-Woche stellt ihr Erscheinen ein – damit geht über 100 Jahre Berliner Fußballgeschichte zu Ende.
Parallelstrukturen bremsen Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland aus, so Bayerns Digitalminister Mehring. Er sieht noch ein anderes Problem.
Die neue E-Auto-Prämie entfacht eine heftige Leserdebatte. Kritik, Skepsis und Ironie prägen die Community-Reaktionen – alle Perspektiven im Überblick.
US-Präsident Trump sagte vor dem israelischen Parlament, dass er Ministerpräsident Netanjahu persönlich ins Gewissen geredet habe. In einem Punkt sind die beiden sich uneins.
Lea, zwölf Jahre, hat eine Handysucht. In ihren schlimmsten Momenten zerstörte sie Sachen und klaute Geld. Hier erzählen ihre Eltern, was ihrem Kind am Ende geholfen hat.