Basta: Axa wirbt selbstironisch um neue Mitarbeiter.

Basta: Axa wirbt selbstironisch um neue Mitarbeiter.

Top-Secret-Job: Die Axa hat zusammen mit Publicis Conseil Frankreich die neue Employer-Branding-Kampagne "Proud To Be Axa" auf den Weg gebracht, in der Beschäftigte ihren Freunden und Familien zunächst vorgaukeln, beruflich etwas ganz anderes zu machen, um ja nicht langweilig zu wirken – aus einer Schadenreguliererin wird dann etwa eine Tierärztin, mit panischer Angst vor Schlangen. Lieber wäre es der Versicherung, die Bewerber stehen Schlange. youtube.com (30-Sek-Clip), campaigngermany.de (frei nach Anmeldung) (Foto: Screenshot Axa) Top-Secret-Job: Die Axa hat zusammen mit Publicis Conseil Frankreich die neue Employer-Branding-Kampagne “Proud To Be Axa” auf den Weg gebracht, in der Beschäftigte ihren Freunden und Familien zunächst vorgaukeln, beruflich etwas ganz anderes zu machen, um ja nicht langweilig zu wirken – aus einer Schadenreguliererin wird dann etwa eine Tierärztin, mit panischer Angst vor Schlangen. Lieber wäre es der Versicherung, die Bewerber stehen Schlange. youtube.com (30-Sek-Clip), campaigngermany.de (frei nach Anmeldung) (Foto: Screenshot Axa)

Brigitte Huber und Stephan Seiler machen Podcast übers Älterwerden.

Brigitte Huber und Stephan Seiler machen Podcast übers Älterwerden.

In alter Frische: Brigitte Huber, 61, ehemalige Multi-Chefredakteurin, u.a. von "Brigitte", bei Gruner + Jahr und Autor Stephan Seiler, 45, haben den Podcast "Huber & Seiler – Die Sache mit dem Älterwerden" gestartet. Darin reden die beiden zum Auftakt über "das gefühlte Alter, und was es mit uns macht". In Folge zwei ist der Longevity-Experte Volker Limmroth zu Gast. Der Podcast soll einen "Blick aufs Alter, der neugierig macht statt Angst" liefern. podcast.de (bisher 2 Folgen) In alter Frische: Brigitte Huber, 61, ehemalige Multi-Chefredakteurin, u.a. von “Brigitte”, bei Gruner + Jahr und Autor Stephan Seiler, 45, haben den Podcast “Huber & Seiler – Die Sache mit dem Älterwerden” gestartet. Darin reden die beiden zum Auftakt über “das gefühlte Alter, und was es mit uns macht”. In Folge zwei ist der Longevity-Experte Volker Limmroth zu Gast. Der Podcast soll einen “Blick aufs Alter, der neugierig macht statt Angst” liefern. podcast.de (bisher 2 Folgen)