
Warum sinkende Ladenmieten eine Chance für Innenstädte sind
Mülheim ist Schlusslicht im Ruhrgebiet, Dortmund hat die höchsten Ladenmieten. Schrumpfender Einzelhandel eröffnet neue Möglichkeiten.
Mülheim ist Schlusslicht im Ruhrgebiet, Dortmund hat die höchsten Ladenmieten. Schrumpfender Einzelhandel eröffnet neue Möglichkeiten.
Mülheim ist Schlusslicht im Ruhrgebiet, Dortmund hat die höchsten Ladenmieten. Schrumpfender Einzelhandel eröffnet neue Möglichkeiten.
Der Wartesaal im Bahnhof von Besigheim (Kreis Ludwigsburg) gilt als Kleinod des Kulturlebens. Die Stadt hat jetzt jedoch die Zuschüsse gestrichen.
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ist seit fünf Monaten im Amt – überraschend ohne Vorerfahrung. Ihre Gesundheitspolitik wird intensiv diskutiert: Wie kommt sie in der Branche an?
70 Fertigbau-Unternehmen stehen im Clinch um radikal erhöhte Unfallversicherungsbeiträge mit der Berufsgenossenschaft Bau. Unterstützung erhalten sie von prominenter Stelle.
Sachsen erwärmt sich schneller als andere Regionen, hat zunehmende Trockenphasen, unterbrochen von teils extremen Starkniederschlägen. Um die Folgen abzumildern, soll nun eine Klimaanpassungsstrategie erarbeitet werden.
Yared Dibabas Karriere begann nicht im TV, sondern mit Jacobs Krönung – er stand vor einer großen Karriere in der Kaffeebranche.
Am 15. Oktober 1940 wird Benno Ohnesorg in Hannover geboren. Ein Polizist erschießt ihn 1967 bei einer Demo in Berlin. Sein Tod radikalisiert die Studentenbewegung.
Vor einem Jahr starb Bochums Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz. Die Spuren ihres Wirkens sind bis heute sichtbar. Weggefährten erinnern sich.
Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren?
Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren?
Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren?
Sollte die Terrororganisation nicht aus freien Stücken ihre Waffen niederlegen, „werden wir sie entwaffnen“, erklärt der US-Präsident.
„Wie Autokraten Deutschland angreifen“, haben die beiden F.A.Z.Redakteure ihr neues Buch untertitelt. Das im Wesentlichen eine ungeheure Fleißarbeit ist. Denn die autokratischen Regime – allen voran Russland – führen schon seit Jahre einen hybriden Krieg auch gegen Deutschland. Das steht tatsächlich in der Zeitung. Fast täglich. Mal sind es Drohnen über Flughäfen, mal Angriffe auf […] Der Beitrag Der stille Krieg: Wie gerade Moskau nun schon seit Jahren einen hybriden Krieg gegen den Westen führt erschien zuerst auf Leipziger Zeitung .
Möbelhaus XXXLutz hat die Deutschen zum Thema Einrichten befragt. Wie wir unser Zuhause nutzen und worauf wir nicht verzichten können.