
Inflation zieht an : Teuerungsrate steigt auf 2,4 Prozent
In Deutschland stieg die Inflation im September auf den höchsten Wert seit Dezember. Was sich besonders stark verteuert hat.
In Deutschland stieg die Inflation im September auf den höchsten Wert seit Dezember. Was sich besonders stark verteuert hat.
Landesweite Streiks haben in Belgien am Dienstag den Flugverkehr lahmgelegt. Für den späten Vormittag war in Brüssel eine Großdemonstration angekündigt.
Deutschland holt den wichtigen Auswärtssieg in der WM-Qualifikation. Hier gibt es die Noten und die Einzelkritik vom Duell der Nagelsmann-Truppe gegen Nordirland in Belfast.
Die letzten israelischen Geiseln sind frei - nach zwei Jahren Krieg mit der Hamas. Die Freude ist groß, doch der Krieg hat Spuren hinterlassen, weit über den Nahen Osten hinaus.
Der Herbst ist da, die Temperaturen sinken - und Lidl liefert ab sofort ein praktisches Wärme-Gadget für kalte Tage: den Tronic Keramik-Steckdosen-Heizlüfter mit 600 Watt Leistung. Für nur 14,99 Euro sorgt das kompakte Gerät für schnelle Wärme in kleineren Räumen - ideal für Bad, Büro oder das Gäste-WC.
Der Wasserfilterhersteller aus dem Taunus expandiert weltweit. Unternehmer Markus Hankammer will bald die Umsatz-Milliarde knacken und Brita zur Lifestyle-Marke machen. Als Vorbild dient ihm Puma.
Mit hohen Prämien lockt der Kreml Freiwillige für die Invasion in der Ukraine. Doch die Dynamik lässt vermutlich nach. Nun werden die rechtlichen Bedingungen geschaffen, um die aktive Reserve an die Front schicken zu können. Das könnte Kosten sparen, birgt aber auch eine große Gefahr.
Israel hatte Gaza-Clans unterstützt, um die Hamas zu bekämpfen. Jetzt gibt Donald Trump der Hamas Rückendeckung, um die Großfamilien zu stoppen. In dem Gebiet ist deshalb ein brutaler Krieg unter Palästinensern entbrannt.
Künftig sollen nur noch Produkte aus Fleisch "Schnitzel" oder "Curry-Wurst" heißen dürfen: Verbraucherschützer und Gastronomen kritisieren das geplante Verbot der EU als unsinnig. Und teuer - auch für den Kunden.
Künftig sollen nur noch Produkte aus Fleisch "Schnitzel" oder "Curry-Wurst" heißen dürfen: Verbraucherschützer und Gastronomen kritisieren das geplante Verbot der EU als unsinnig. Und teuer - auch für den Kunden.
Salz gehört zu den am meisten genutzten Gewürzen weltweit – oft völlig selbstverständlich. Doch ein übermäßiger Konsum ist keine Kleinigkeit.
Die „Junge Gruppe“ in der CDU/CSU-Fraktion lehnt das Rentenpaket der schwarz-roten Regierung ab und kündigt an, dagegen zu stimmen. Es geht um 115 Milliarden Euro Folgekosten. Dieser Beitrag Widerstand in der CDU/CSU Rentenpaket droht an 18 Unions-Abgeordneten zu scheitern wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
Bis zu 90 Millionen Euro Ablöse, sofort Tore im neuen Klub, aber Skepsis in der Nationalelf: Nick Woltemade hat turbulente Wochen hinter sich. Kann sein Treffer in Nordirland der DFB-Durchbruch für ihn werden?
Die EHF hat die Endrunde des zweitwichtigsten Europapokals zum dritten Mal in Folge an die Hansestadt vergeben. Anwurf ist Ende Mai 2026.
Sehr geehrte Gitta Connemann von der CDU, das hier ist keine „Post von Wagner“. Nicht nur deshalb, weil der berufsmäßige BILD-Briefeschreiber Franz Josef Wagner gerade von uns gegangen ist. Also, natürlich auch deshalb. Aber nicht nur. Sondern weil Wagner Sie nicht das gefragt hätte, was ich Sie jetzt frage: Sind Sie noch ganz dicht? Am Der Beitrag Schafft euch doch selbst ab erschien zuerst auf Tichys Einblick .