Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo zum Nummer-eins-Hit "The Fate of Ophelia" für einen Besucheransturm im Hessischen Landesmuseum sorgt.
Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo zum Nummer-eins-Hit «The Fate of Ophelia» für einen Besucheransturm im Hessischen Landesmuseum sorgt.
Ein Schüler ertrinkt beim Schwimmunterricht seiner Schule. Zwei Pädagoginnen werden im Februar wegen fahrlässiger Tötung verurteilt und gehen in Berufung. So geht es in dem nun Verfahren weiter.
Weil es den Marienschwestern in Mainz an Nachwuchs fehlt, gibt es die Babyklappe in der Altstadt nicht mehr. Solche Klappen sind umstritten, werden aber genutzt – auch nach einer Gesetzesänderung.
Die Bundesregierung hat kürzlich klargemacht, dass sie zig Milliarden Euro in den Bau von Straßen und Schienen stecken will. Alleine für Bayern stehen im Bundesverkehrswegeplan gigantische Summen.
Kürbissuppen, Kürbispyramiden, Kürbisgesichter: In diesen Tagen hat die dicke Herbstfrucht Hochsaison. Als beliebteste Sorte gilt der Hokkaido.
Glühwein schon im Oktober: In Bayreuth wird das "Winterdorf" eröffnet. Andere Weihnachtsmärkte beginnen erst Ende November. Wo in Bayern sind die ungewöhnlichsten?
Beleidigungen und Eklats: Im Landtag von Sachsen-Anhalt geht es manchmal hitzig zu. Eine Fraktion eckt besonders oft an – und: die Sanktionen könnten verschärft werden.
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Andreas Heyden, Chef der Sport-Streaming-Plattform Dyn, wird 52. Eva Werner , PR-Beraterin, wird 51. Björn Wendler, Director Digital & Programmatic bei WallDecaux, wird 46. Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Andreas Heyden, Chef der Sport-Streaming-Plattform Dyn, wird 52. Eva Werner , PR-Beraterin, wird 51. Björn Wendler, Director Digital & Programmatic bei WallDecaux, wird 46.