
Massive Sperrungen, Stau! Arbeiten an der Ringbahnbrücke starten
Weil sogenannte Schilderbrücken abgebaut werden, kommen auf Autofahrer massive Einschränkungen zu. Wir haben den Überblick.
Weil sogenannte Schilderbrücken abgebaut werden, kommen auf Autofahrer massive Einschränkungen zu. Wir haben den Überblick.
Nach dem Pokal-Aus wird in Fankreisen von Rot-Weiss Essen kontrovers über Trainer Uwe Koschinat diskutiert. Eine Einschätzung zur Lage bei RWE.
Der Magistrat in Darmstadt plant eine Vorlage. Indes werden die kostenpflichtigen Parkzeiten in der Innenstadt erweitert.
Japanische Trommeln, die „Maus“ und Goodie Bags: Zur Eröffnung am Donnerstag in Frankfurt hat sich Uniqlo einiges einfallen lassen.
Während in Deutschland die Jacken dicker werden, läuft Süditalien noch im Spätsommermodus. 26 Grad, Sonne – und kaum Touristen. Die besten Orte für einen warmen Herbst.
Von „Citizen Kane“ bis „Othello“: Die Cinémathèque française widmet dem Ausnahme-Regisseur Orson Welles in Paris eine Retrospektive. Sein künstlerischer Wagemut prägten das Kino des 20. Jahrhunderts weit über Hollywood hinaus.
Mal hauchzart, mal provokant: Die Schweizer Malerin Klodin Erb zeigt ihre bisher größte Einzelausstellung. Nur bleibt unklar, ob ihre Werke nun Fantasy oder Trash sind.
Seit dem 12. Oktober 2025 ist das neue digitale Einreiseverfahren in der EU offiziell gestartet – und mit ihm verschwindet eine Tradition: der Stempel im Reisepass.
Donald Trumps Zolldrohungen erschüttern die Märkte. Wohl nicht zum letzten Mal. Denn die Risikopuffer sind auf dem Bewertungsniveau recht dünn.
Mit 19 gründete Yaël Meier eine Firma, jetzt verdient sie viel Geld damit, Alten zu erklären, wie die Generation Z tickt. In der Schweiz hassen sie deshalb viele.
Der alte Pavillon der HFT Stuttgart war bei Studierenden beliebt zum Entspannen und Feiern. Nun gibt es einen neuen Treffpunkt Marke Eigenbau. Wir haben ihn besichtigt.
Während alle gebannt auf Drohnen schauen, ein Zwischenruf aus der Philosophie: Unsere Gesellschaft sollte ihre Widerständigkeit anders stärken.
Der argentinische Popsänger Fede Dorcaz (†29) wurde am Donnerstag in Mexiko City mit einem Schuss in den Hals getötet.
Die Ravensburgerin absolviert die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii mit Nachwuchs im Bauch
Die 18. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ ist fast zu Ende. Welcher Löwe hat bisher die meisten Deals gemacht – und welcher keinen?
Dino Toppmöller muss entscheiden, wie er Mario Götze und Can Uzun optimal ins Team von Eintracht Frankfurt integriert.