
Eier-Ansage von Bayern-Juwel Bischof!
Tom Bischof hat gegen Griechenland sein Debüt für die U21-Nationalmannschaft gefeiert – davon kann auch der FC Bayern profitieren.
Tom Bischof hat gegen Griechenland sein Debüt für die U21-Nationalmannschaft gefeiert – davon kann auch der FC Bayern profitieren.
Eine Seglerin und ein Segler werden auf dem Bodensee von einem heranrasenden Motorboot überrascht. Ihr Segelboot zerschellt bei der Kollision. Der Mann kann sich durch einen Sprung ins Wasser retten. Die Frau kommt ums Leben. Nun ermittelt die Polizei.
In Großstädten fehlen Wohnungen, Bürgermeister verzweifeln an Artenschutzregeln für Vögel und Amphibien. Ein besonders krasser Fall zeigt sich in Berlin, wo Umweltschützer selbst mit einem teuren Ersatzpark für Kreuzkröten nicht zufrieden sind. WELT zeigt die ganze Absurdität des Falles.
Eine neue „Stromtankstelle“ an der Buschgrundstraße in Gelsenkirchen-Buer bietet die Möglichkeit, zwölf E-Autos gleichzeitig zu laden.
Zwischen den beiden Nachbarländern spitzt sich weiter zu
Geiseln werden physisch und psychisch in einem schlimmen Zustand sein. Womöglich werden sie Teile ihrer Familien noch nicht treffen können.
Das Ensemble „Singende Herzen“ aus Werdau hat einen seiner ersten Bühnenauftritte überhaupt. Andere Musiker kommen aus Polen, auch afrikanische und indische Studenten treten auf. Als Höhepunkt spielt am Abend des Freitags die ukrainische Folkrock-Band „Haidamaki“. Veronika Smalko, die Vereinsvorsitzende, sagt: „Mehrere der Musiker sind Soldaten, brauchten für das Konzert eine Freistellung.“ ...
Im Bundestag wird nicht nur dazwischengerufen, es wird auch applaudiert. Dabei fällt auf: Für den Kanzler regen sich bei den Genossen die Hände nur sehr widerwillig. Umgekehrt ist das anders. Dieser Beitrag SPD-Abgeordnete klatschen nicht für den Kanzler Applaus, Applaus – aber nicht für den Kanzler wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
Fast jedes zweite Vorschulkind in Bremen kann nicht richtig Deutsch sprechen. Durch gezielte Förderung will das Bildungsressort die Sprachkompetenzen der Kinder verbessern. Um zu erfassen, welche Bremer Kinder Unterstützung benötigen, wird gut ein Jahr… Der Beitrag Früher üben, später profitieren erschien zuerst auf .
Während an der Säbener Straße bereits die Vorbereitungen auf das nächste Topspiel laufen, sammelten viele Bayern-Profis Länderspielminuten. Wer nutzt die Bühne – und wer kämpft?
Im Gazastreifen schweigen die Waffen. In Kürze sollen alle Geiseln freikommen und palästinensische Gefangene aus der Haft in Israel entlassen werden. Was passiert darüber hinaus als Nächstes?
Andy Visser traf für den MSV Duisburg gegen Venlo. Auf sein Ligadebüt muss er noch warten. Ein Leihspieler zündet in der Regionalliga.
Beim Bayerischen Sportpreis richtet sich Karl-Heinz Rummenigge mit emotionalen Worten an seine Ehefrau. Der Ex-Chef des FC Bayern preist sie dafür, immer zu ihm gestanden zu haben. Auch als sie ihm signalisiert, dass er nicht weiterreden brauche, lässt sich Rummenigge nicht bremsen.
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ensel . dienende Führung „Je stärker Deutschland dient, Weiterlesen
Cyberangriffe auf die Stadtverwaltung sind an der Tagesordnung. Die Methoden der Angreifer werden immer perfider und zielen auch auf Beschäftigte.