Zehn Jahre Ukraine-Haus in Chemnitz: Zwischen Tränen, Musik und Tanz

Zehn Jahre Ukraine-Haus in Chemnitz: Zwischen Tränen, Musik und Tanz

Das Ensemble „Singende Herzen“ aus Werdau hat einen seiner ersten Bühnenauftritte überhaupt. Andere Musiker kommen aus Polen, auch afrikanische und indische Studenten treten auf. Als Höhepunkt spielt am Abend des Freitags die ukrainische Folkrock-Band „Haidamaki“. Veronika Smalko, die Vereinsvorsitzende, sagt: „Mehrere der Musiker sind Soldaten, brauchten für das Konzert eine Freistellung.“ ...

Früher üben, später profitieren

Früher üben, später profitieren

Fast jedes zweite Vorschulkind in Bremen kann nicht richtig Deutsch sprechen. Durch gezielte Förderung will das Bildungsressort die Sprachkompetenzen der Kinder verbessern. Um zu erfassen, welche Bremer Kinder Unterstützung benötigen, wird gut ein Jahr… Der Beitrag Früher üben, später profitieren erschien zuerst auf .

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“

Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ensel . dienende Führung „Je stärker Deutschland dient, Weiterlesen