
Für Mädchen aus der Feuerbergstraße: Schutzhaus in Hoheluft geplant
Am Falkenried will die Stadt bis zu 15 Minderjährige unterbringen. Welche Pläne es genau gibt und was für den Standort spricht.
Am Falkenried will die Stadt bis zu 15 Minderjährige unterbringen. Welche Pläne es genau gibt und was für den Standort spricht.
Ein traditionsreicher Senf erhält einen neuen Namen und muss seine Heimat verlassen. Nach fast drei Jahrhunderten endet eine besondere Verbindung.
Ein guter Morgen ist die Grundlage für einen erfolgreichen Tagesablauf. Tipps!
Panik unter Passagieren verbreiten und die Front vom Nachschub abschneiden – Putins Shahed-Drohnen verfolgen neues Ziel: den Bahnverkehr der Ukraine.
Ein 19-Jähriger fällt von einem Brunnen inmitten einer kleinen Stadt in Südtirol und verunglückt tödlich. Plötzlich nimmt die Polizei Ermittlungen auf.
Außenstürmer Marcel Kretschmer denkt beim Fußball-Landesligisten auch positiv an den beurlaubten Coach Christian Mikolajczak zurück.
Bottrops Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr an manchen Stellen etwas anders, als in der Vergangenheit. Was die Bottroper im Winter erwartet:
Seit der Schließung der Eisbahn Stellingen trainieren hier mehr Vereine. Das sorgt jetzt zwischenmenschlich für einige Probleme.
Neben Timo Werner laufen bei RB Leipzig 2026 sechs Verträge aus. So ist der Stand.
Die DB Cargo setzt den Rotstift an, will Jobs streichen. Und das bereits zum wiederholten Mal. Was jetzt Betriebsrat und Gewerkschaft ankündigen.
Der Anstieg der Zahl von Schulkindern mit Förderbedarf liegt über dem NRW-Durchschnitt. Welche Ursachen das hat und wie Stadt und Schulen reagieren.
Es wird laut, legendär, heftig: „We Will Rock You“ feiert am 17. Oktober seine Comeback-Premiere in Stuttgart. Reist gar Sir Brian May an? Welche Promis bisher zugesagt haben.
Autos werden immer sicherer. Doch der Fortschritt birgt auch Gefahren für Smartphone-Kameras: Sie können durch die neuen Sicherheits-Features irreparabel beschädigt werden.
Andreas Michalsen erläutert im Podcast, wie man Nudeln am besten zubereitet und was von „Overnight Oats“ zu halten ist. Außerdem verrät er, ob fürs Krafttraining ein paar Hanteln reichen, oder ob man ins Fitnessstudio gehen sollte.
Das Diakonie-Sozialhaus verfügt über große Perspektiven, Probleme zu lösen, für die es über Jahre in Hannover keine Antwort gab. Umso unverständlicher, warum die SPD-Ratsfraktion das Projekt unnötig ins Risiko stellt, kommentiert NP-Chefredakteur Carsten Bergmann.