
USA - Gericht verlängert Verbot für den Einsatz der Nationalgarde in Portland
In den USA hat ein Gericht die einstweilige Verfügung gegen einen Einsatz von Nationalgardisten in der Stadt Portland verlängert.
In den USA hat ein Gericht die einstweilige Verfügung gegen einen Einsatz von Nationalgardisten in der Stadt Portland verlängert.
In einer Gemeinde in Brandenburg wollen zwei Politiker von AfD und Die Linke eine gemeinsame Fraktion mit dem Namen "Vernunft und Verantwortung" bilden.
US-Verteidigungsminister Hegseth hat von Russland ein schnelles Ende des Ukraine-Krieges gefordert und dies mit einer Drohung verbunden. Er sagte bei einem Treffen der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel, sollte kurzfristig kein Weg zum Frieden gefunden werden, würden die USA und ihre Verbündeten Moskau zur Rechenschaft ziehen.
Auf der Suche nach neuen Geschäftsmöglichkeiten will das US-Unternehmen Open AI auch erotische Inhalte in seiner Künstlichen Intelligenz ChatGPT zulassen. Dies kündigte Vorstandschef Sam Altman an.
Der österreichische Immobilienunternehmer Benko ist wegen Insolvenzbetrugs zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.
Indien will nach Angaben von US-Präsident Trump kein Öl mehr von Russland kaufen.
Seit über zwei Wochen sind die USA im Shutdown, die Trump-Regierung nutzt die Gelegenheit, um Tausende Bundesbedienstete zu feuern. Zu Unrecht, sagt ein Bundesgericht. Zumindest vorübergehend ist der Stellenabbau damit gestoppt.
Ein riskantes Manöver auf der A62 endet dramatisch: Nach einem Zusammenstoß überschlägt sich ein Wagen und bleibt hinter der Leitplanke liegen. Alle Details zum Unfallhergang.
Kate McKinnon stößt in der dritten Staffel von "Percy Jackson: Die Serie" auf Disney+ als Göttin Aphrodite zum Cast hinzu.
Das Flugzeug von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth ist in Großbritannien notgelandet. Hegseth war auf dem Rückweg aus Brüssel. Alle News im Blog.
Die Feuerwehr ist vor Ort. Vieles ist bisher unklar. Anwohner werden gewarnt.
Warum heißt es nicht Germania, sondern ausgerechnet Deutschland? Hier gibt eine kleine Sprach-Reise die Antwort auf die Frage, weshalb wir Deutschland genau so nennen!
Die Aussichten auf eine baldige Zinssenkung werden besser- so interpretieren die Anleger jedenfalls die jüngsten Äußerungen von Fed-Chef Powell. Davon profitieren nicht nur Tech-Werte, sondern auch der Goldpreis.
Noch immer sind die Leichen von knapp 20 Israelis in der Hand Hamas. Nun haben die Islamisten dem Roten Kreuz weitere Särge aus dem Gazastreifen übergeben.
Nach der Freistellung von Trainer Fiedler steht auch Sportgeschäftsführer Schork unter Beobachtung. Aufsichtsrat und Präsidium sprechen dem Magdeburger Funktionär aber das Vertrauen aus.