
Handball – 3. Liga: Wolfschlugen grüßt weiter von der Spitze
Die TSV-Frauen besiegen Aufsteiger TSV Ismaning mit 28:23.
Die TSV-Frauen besiegen Aufsteiger TSV Ismaning mit 28:23.
Berliner TV-Star Wanda Perdelwitz starb in Hamburg nach einem Dooring-Unfall. Jetzt wird wegen fahrlässiger Tötung gegen den Beifahrer ermittelt.
Konzerne kürzen ihre Ausgaben, Rüstungsindustrie und Infrastruktur investieren. Wer sich jetzt neu positioniert, kann von den Veränderungen profitieren. Aber nur mit dem richtigen Know-how.
Auf dem Paulsplatz gedenken Überlebende des Terrorregimes der Opfer und politischen Gefangenen
Ein Clip von Kylie Jenner löst in den sozialen Netzwerken wilde Spekulationen aus, ihre Fans sind außer sich.
Ein Clip von Kylie Jenner löst in den sozialen Netzwerken wilde Spekulationen aus, ihre Fans sind außer sich.
In der Hansestadt Hamburg finden heute zwei Volksentscheide statt - einer für das Vorziehen der Klimaneutralität und einer zu einem Modellversuch für ein bedingungsloses Grundeinkommen. In der Politik gibt es breiten Widerstand.
Nach anhaltenden Protesten gegen die Regierung hat Madagaskars Präsident Rajoelina einen Versuch der illegalen Machtübernahme beklagt.
Bei Gefechten zwischen Afghanistan und Pakistan hat es im Grenzgebiet zahlreiche Tote gegeben.
Die Arbeitgeber haben den Vorstoß der Kassenärzte für eine Lockerung bei den Krankschreibungen zurückgewiesen.
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat vorgeschlagen, dass Arbeitnehmer erst später Krankschreibungen vorlegen müssen. Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände lehnt den Vorstoß ab.
Bereits am Freitag hatte eine linke Gruppe in Leipzig ein Haus für einige Stunden besetzt. Am Sonntag war sie erneut in ein Gebäude eingedrungen. Die Polizei beendete die Besetzung.
Am ersten Wochenende der Herbstferien zieht es viele Familien in den Urlaub. Für einige beginnt die Reise am Düsseldorfer Flughafen holprig: Zweimal kommt es zu einer Störung der Gepäckförderanlage.
Der Spardruck macht sich bemerkbar: Die Bundesregierung zahlt eine Milliarde Euro in einen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Malaria und Tuberkulose ‒ und damit weniger als in der letzten Runde.