
Wo bleiben die Sicherheitslagebilder für Flüchtlingsheime?
Vor zwei Jahren versprach Schwarz-Grün nach Anwohner-Ärger eine Neuaufstellung der Flüchtlingsunterbringung in NRW. Und heute?
Vor zwei Jahren versprach Schwarz-Grün nach Anwohner-Ärger eine Neuaufstellung der Flüchtlingsunterbringung in NRW. Und heute?
Gesunde Zutaten, viel Protein und wenig Aufwand: Der Thunfisch-Hüttenkäse-Salat ist das perfekte Low-Carb-Abendessen – in nur 25 Minuten fertig.
Afghanische Taliban und pakistanische Soldaten haben sich schwere Kämpfe im Grenzgebiet geliefert. Pakistan schloss als Folge die beiden wichtigsten Übergänge zum Nachbarland.
Im Gazastreifen schweigen die Waffen. In Kürze sollen alle Geiseln freikommen und palästinensische Gefangene aus der Haft in Israel entlassen werden. Was passiert darüber hinaus als Nächstes?
Im Gazastreifen schweigen die Waffen. In Kürze sollen alle Geiseln freikommen und palästinensische Gefangene aus der Haft in Israel entlassen werden. Was passiert darüber hinaus als Nächstes?
In der Nacht zu Samstag ist in Felixsee bei Döbern (Spree-Neiße-Kreis) ein Brand in einem leerstehenden Gebäude ausgebrochen.
Das Jazzfest Bremen-Nord entführt in ein breites musikalisches Spektrum. Von fantasievollen Improvisationen bis hin zu Pop und Folk – ein Klangerlebnis der Extraklasse.
Der Chef der Techniker Krankenkasse warnt vor einem starken Beitragsanstieg – und fordert Reformen im Gesundheitssystem. In den Parteien kursieren Ideen: Es geht um höhere Abgaben für Topverdiener oder die Frage, wer die Kosten der Bürgergeld-Empfänger künftig trägt. Und um Weiterreichendes.
Das Junge Ensemble Stuttgart spielt mit neuer Ausstattung, neuen Mitgliedern – und setzt sich in seinem Stück „Wow?!“ mit dem Neuen an sich auseinander.
Grünen-Chef Banaszak kritisiert den Umgang der Merz-Regierung mit der AfD. Schwarz-Rot halte an einem falschen Kurs fest und gefährde damit auch die Demokratie.
Die Bundesregierung schlingert in der Wirtschaftspolitik zwischen einem klar ordnungspolitischen Kurs und industriepolitischen Eingriffen. Die unterschiedlichen Vorstellungen treten immer häufiger zutage – und führen zu Blockaden.
Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Eine stabile Bindung zwischen Eltern und Kind entsteht nicht durch perfekte Erziehung, sondern durch wiederkehrende Momente echter Nähe.
Sparzwänge im Haushalt betreffen auch Vorhaben der internationalen Gesundheitspolitik. Für einen wichtigen Fonds macht die Bundesregierung jetzt aber eine Zusage.