
Überschwemmungen: Auswärtiges Amt warnt vor Unwettern in Spanien
Reisenden an Spaniens Mittelmeerküste sei zur Vorsicht geraten: Anhaltenden Unwetter bringen viel Regen mit und können zu schweren Überschwemmungen führen.
Reisenden an Spaniens Mittelmeerküste sei zur Vorsicht geraten: Anhaltenden Unwetter bringen viel Regen mit und können zu schweren Überschwemmungen führen.
Die Bundesregierung rechnet für 2026 mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Der IWF dämpft diese Erwartungen nun etwas. Deutschland ist demnach das Schlusslicht der G7 bei der Wachstumsprognose.
Tragischer Unfall in Berlin-Friedenau: Ein 75-jähriger Mann ist am Montagabend bei einer Kollision mit einem Poller ums Leben gekommen.
Wotan Wilke Möhring ist der neue Gastgeber bei „Wer weiß denn sowas?“. Am Montag (13. Oktober) strahlte das Erste die erste reguläre Folge aus – die Resonanz der Zuschauer fallen gemischt aus.
Wotan Wilke Möhring ist der neue Gastgeber bei „Wer weiß denn sowas?“. Am Montag (13. Oktober) strahlte das Erste die erste reguläre Folge aus – die Resonanz der Zuschauer fällt wenig begeistert aus.
Durch die Verpflichtung von Jonathan Burkardt war für das Sturm-Talent kein Platz mehr. Bei seinem neuen Team in Belgien dreht er nun richtig auf.
Die Unions-Jungen wollen ein Rentengesetz von Bärbel Bas stoppen. Die SPD nimmt Friedrich Merz in die Pflicht. Der Bundeskanzler hat nun ein bekanntes Problem.
Die Unions-Jungen wollen ein Rentengesetz von Bärbel Bas stoppen. Die SPD nimmt Friedrich Merz in die Pflicht. Der Bundeskanzler hat nun ein bekanntes Problem.
Die Unions-Jungen wollen ein Rentengesetz von Bärbel Bas stoppen. Die SPD nimmt Friedrich Merz in die Pflicht. Der Bundeskanzler hat nun ein bekanntes Problem.
Mit einer Taliban-Fahne in der Hand fährt ein Junge in der afghanischen Hauptstadt Kabul Skateboard.
Die zuständigen Minister debattieren über neue Regeln für Abschiebungen. Dazu gehört die Möglichkeit, abgelehnte Asylbewerber in afrikanische Lager zu bringen. Die Niederlande sehen sich als Vorreiter.
SPD und Union haben sich zufrieden mit ihrem Kompromiss im Streit um den Wehrdienst gezeigt. Von beiden Seiten vereinbarte Eckpunkte seien eine "gute Diskussionsgrundlage für das parlamentarische Verfahren", sagte SPD-Fraktionschef Matthias Miersch am Dienstag. Er sei sicher, dass die Koalition nach der ersten Lesung des Gesetzentwurfs am Donnerstag "sehr schnell" nach einer Anhörung zu einer endgültigen Klärung komme.
Wer hat sie vorher und nachher gezählt? 1500 Fliegen und 75 Mäuse waren im All und sind zurück.
Im Netz kursiert die Behauptung, dass ab Januar 2026 in deutschen Supermärkten festgelegte Einkaufsgrenzen gelten. Tatsächlich gibt es keine Pläne in diese Richtung.
Indonesien erteilt israelischen Sportlern wegen des Gaza-Kriegs vor der Turn-WM keine Visa. Der Cas hat daraufhin zwei Einsprüche des israelischen Verbandes abgelehnt.
Viele Schüler fühlen sich auf die Herausforderungen des Lebens nicht gut vorbereitet. Das beschäftigt auch die Landesschülervertretung.