
Knauf: Jörg Kampmeyer wird neuer Sprecher der Geschäftsführung
Der Baustoffhersteller stellt seine Führung neu auf: Alexander Knauf rückt in den Gesellschafterausschuss – und trifft dort auf weitere Top-Manager.
Der Baustoffhersteller stellt seine Führung neu auf: Alexander Knauf rückt in den Gesellschafterausschuss – und trifft dort auf weitere Top-Manager.
Diese Nachricht kommt aus dem Nichts: Hansa Rostock hat am Dienstagmittag mit Markus Gellhaus (55) einen neuen Trainer vorgestellt.
Der SPD-Politiker Holger Poppenhäger war Minister in zwei Thüringer Regierungen. Der bisherige Präsident des Statistischen Landesamtes ist überraschend gestorben.
Ein Überholmanöver mit Folgen: Zwei Autos stoßen auf einer Landstraße zusammen. Die beiden Fahrzeuge kommen von der Straße ab und stürzen eine Böschung hinunter.
Beatrice Borromeo und Pierre Casiraghi sind laut Medien zum dritten Mal Eltern geworden. Das Mädchen trägt demnach einen besonderen, ganz familienbewussten Namen.
Tagelang suchten zahlreiche Einsatzkräfte nach Fabian aus Güstrow. Jetzt wurde eine Kinderleiche in einem Wald entdeckt.
Die Supermärkte sind bereits mit Weihnachtsleckereien gefüllt. Doch was ist das? In den Lebkuchen-Verpackungen tanzt immer einer aus der Reihe. Lesen Sie hier, was es mit dem Querulanten auf sich hat:
»Heißes Bild«, »dein Freund hat so ein Glück«: Wegen derartiger Nachrichten ihres Anwalts kündigt eine Frau das Mandat. Weil der Anwalt klagte, muss sie nun mehr als 1000 Euro an ihn zahlen.
Wer sich den halbjährlichen Reifenwechsel sparen will, setzt auf Allwetterreifen. Im aktuellen ADAC-Test konnten jedoch nur zwei Modelle wirklich überzeugen – sie machen die Kaufentscheidung deutlich einfacher.
Laut Polizei handelt es sich um den achtjährigen vermissten Jungen. Eine Obduktion soll dies aber noch absichern.
Gemeinsam soll ein Paar seine neugeborene Tochter getötet haben. Deswegen stehen die 21 Jahre alte Frau und der fünf Jahre ältere Mann seit Dienstagvor dem Darmstädter Landgericht. Die Anklage lautet auf Mord.
Kritik an seiner Klimapolitik lässt Winfried Kretschmann kurz vor Ende seiner Amtszeit kalt. Der Regierungschef weist die Vorwürfe zurück – und erklärt den Wendepunkt beim Klimaschutz für erreicht.
Am Abend machen sich zwei Männer in einer Bank zu schaffen und hebeln die Tür zum Schalterraum auf.