
Happy End: Puff-Betreiber schenken Kinderklinik 350.000 Euro
Bordell-Betreiber sind nicht unbedingt die Bösen, wie diese schöne Geschichte jetzt zeigt.
Bordell-Betreiber sind nicht unbedingt die Bösen, wie diese schöne Geschichte jetzt zeigt.
Durch Social Media geisterte die Info, eine „Emma Fuchs“ aus Bochum sei verschleppt worden. Da ist nichts dran. Was die Polizei aber sorgt.
In einer Live-Moderation wählte Dunja Hayali einen schiefen Vergleich, die ZDF-Redakteurin sprach im „Morgenmagazin“ von der Freilassung von „palästinensischen Geiseln“ statt von Häftlingen. Nach Kritik in den sozialen Medien äußerte sich das ZDF.
Die Preise für Orangensaft sind explodiert, und die Konsumenten reagieren. Sie kaufen seit Jahren weniger. Aldis Preissenkung wird da wenig helfen. Wer sind die wichtigsten Hersteller und wie kommen sie durch die Krise?
Das DFB-Team ist trotz der erfolgreichen Länderspielpause noch nicht in Top-Form. Ein Experte sieht vor allem eine Schwachstelle.
Die Ermittler können den Brandort noch nicht betreten. Dazu muss ein Gerüst aufgebaut werden. Den Schaden schätzen die Experten jetzt höher ein als anfangs.
Nach der Rückkehr der Hamas-Geiseln aus Gaza zeigt sich, wie sehr die Gefangenschaft sie verändert hat. Man kann nur erahnen, was sie durchmachen mussten.
Wie kommt es, dass einige Menschen mehr böses Verhalten zeigen als andere? Für ein Forscherteam liegt das am „Dark Factor“, den jeder in sich trägt. Und der lässt sich auch testen.
Wie kommt es, dass einige Menschen mehr böses Verhalten zeigen als andere? Für ein Forscherteam liegt das am „Dark Factor“, den jeder in sich trägt. Und der lässt sich auch testen.
Rot-Weiss Essen bekommt es am Wochenende mit Viktoria Köln zu tun. Die aktuellen Eindrücke aus dem Training der Essener.
"Tech-Giganten bedienen sich aus dem Fundus geistigen Eigentums rund um den Globus. So werden Kulturen weltweit zu vermeintlichen Rohstofflieferanten degradiert und schamlos ausgebeutet. Das ist digitaler Kolonialismus, den wir nicht länger hinnehmen dürfen." Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wettert zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse gegen "geistigen Vampirismus" und wirbt für seinen "Plattform-Soli" sowie Regulation, die Urheberrechte wirklich schützt. boersenblatt.net (Foto: Frankfurter Buchmesse / Marc Jacquemin) “Tech-Giganten bedienen sich aus dem Fundus geistigen Eigentums rund um den Globus. So werden Kulturen weltweit zu vermeintlichen Rohstofflieferanten degradiert und schamlos ausgebeutet. Das ist digitaler Kolonialismus, den wir nicht länger hinnehmen dürfen.” Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wettert zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse gegen “geistigen Vampirismus” und wirbt für seinen “Plattform-Soli” sowie Regulation, die Urheberrechte wirklich schützt. boersenblatt.net (Foto: Frankfurter Buchmesse / Marc Jacquemin)
Fast ein Drittel der Saison ist gelaufen: Die SKV Rutesheim als Tabellenführer und Aufsteiger SV Leonberg/Eltingen stehen bestens da, der TSV Heimerdingen kränkelt.
Markus Anfang steht vor seinem Debüt als Fortuna-Trainer. Vize-Kapitän Tim Oberdorf verrät, worauf sich die Fans freuen können.
Mit Chefcoach Kari Jalonen wurden die Kölner Haie gleich im ersten Jahr Vize-Meister, doch nach dieser Saison ist schon wieder Schluss. Der Finne verlässt den DEL-Club und übernimmt eine neue Aufgabe.