
Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine haben in Deutschland einen Job. Ihr Anteil an den Beschäftigten hat sich binnen zwei Jahren verdreifacht. Das zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
In Stuttgart eröffnet die erste „vegane Fleischerei“. Dort kommen pflanzliche Produkte in die Theke, die an Schnitzel oder Wurst erinnern. Jetzt hagelt es Kritik von Metzgern im Land.
Kai Wegner reist in Namibias Hauptstadt Windhoek. Anlass ist das Jubiläum der Städtepartnerschaft. Es geht um Zukunftsfragen, aber auch um die Vergangenheit.
„Deutschland muss sich wirksam verteidigen können – nicht irgendwann, sondern bald“, sagt der CDU-Politiker. Die Änderungen seiner Partei seien richtig, erklärt er und hofft auf den Bundestag.
Im Grundsatzstreit der AfD setzt sich hinter den Kulissen eine parteiinterne Minderheit mit ihrer Position durch. Es geht um Deutschlands Verteidigungspolitik in Zeiten des Russland-Ukraine-Kriegs.
Beim Fortunalista Summit 2025 wird Magdalena Rogl zeigen, wie aus Selbstzweifeln Wachstum wird – und warum emotionale Intelligenz die wichtigste Zukunftskompetenz ist.
Der BVB will mit Nico Schlotterbeck verlängern – doch auch der FC Bayern zeigt Interesse. Nun äußert sich Sportchef Lars Ricken zur Zukunft des Abwehrspielers.
Im neuen Showroom der Lufthansa soll die Geschichte des Luftverkehrs in Deutschland erlebbar werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein bald 90 Jahre altes Flugzeug.
Mit betont zeitloser Massenware und Designer-Kooperationen hat Uniqlo das größte Modeimperium Japans aufgebaut. Nun erklärt Konzernchef Tadashi Yanai Europa zum neuen Wachstumsmotor.
47-Jähriger verbringt nach Kamikaze-Aktion die Nacht in der Haftanstalt. Was die Polizei bei ihm fand, könnte ihm zusätzlich Ärger einbringen.
Im neuen Showroom der Lufthansa soll die Geschichte des Luftverkehrs in Deutschland erlebbar werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein bald 90 Jahre altes Flugzeug.
Im neuen Showroom der Lufthansa soll die Geschichte des Luftverkehrs in Deutschland erlebbar werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein bald 90 Jahre altes Flugzeug.
Im neuen Showroom der Lufthansa soll die Geschichte des Luftverkehrs in Deutschland erlebbar werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein bald 90 Jahre altes Flugzeug.
Die Bar „Fcuk Yoga“ erweitert ihr Konzept: Ab 23. Oktober gibt es dort nicht nur Cocktails, sondern auch Tacos. Das ist geplant.