
Nach Protesten: Militär verkündet Machtübernahme in Madagaskar
Eine Elite-Einheit der Armee in Madagaskar hat nach eigenen Angaben die Führung des ostafrikanischen Landes übernommen.
Eine Elite-Einheit der Armee in Madagaskar hat nach eigenen Angaben die Führung des ostafrikanischen Landes übernommen.
Der französische Premierminister Lecornu hat ein Aussetzen der umstrittenen Rentenreform angeboten. Lecornu sagte in seiner Regierungserklärung in Paris, bis zum Januar 2028 sollte das Rentenalter nicht weiter hinaufgesetzt werden.
Die Konjunktur-Aussichten für die Weltwirtschaft haben sich dem Internationalen Währungsfonds zufolge etwas verbessert. Mit Blick auf Deutschland und das kommende Jahr zeigt sich der IWF allerdings vorsichtiger als Bundesregierung.
Die Europäische Union hat sich beunruhigt über Berichte von Gewalt im Gazastreifen gezeigt.
Das Wetter: In der Nacht hochnebelartig bedeckt, gebietsweise dichter Nebel, lokal Sprühregen. Tiefstwerte 10 bis 2 Grad. Morgen zunächst oft neblig-trüb, im Tagesverlauf Auflockerungen. Örtlich Sprühregen. 11 bis 17 Grad.
In Madagaskar hat das Militär die Machtübernahme verkündet.
In Madagaskar hat das Parlament den ins Exil geflohenen Staatschef Rajoelina abgesetzt.
Nach der Freilassung von Geiseln und Gefangenen scheint ein Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas nahe.
Eine Schule sammelt Spenden nach einem Brand, ein Kreisel wird viel früher fertig als geplant, historische Sammlerstücke in Worms - es ist Zeit für die Good News!
Mit seinem neuen Flaggschiff C5 Aircross will Citroën mit allen Antriebsarten punkten: Mild Hybrid, Plug-in-Hybrid oder Elektro – welche ist die beste?
Sicherheitspolitik wurde 35 Jahren lang so gemacht, als gebe es keine Bedrohungen. Heute ist Deutschland kaum einer Herausforderung gewachsen.
Als erster türkischer DTM-Champion schreibt Ayhancan Güven Geschichte und macht sich mit dem Triumph endgültig einen Namen im Motorsport.
Trump provoziert zögerliches Europa.
Microsoft beendet den Update-Support für Windows 10. Wer das System weiter nutzen will, muss jetzt aktiv werden, um geschützt zu bleiben. Maximal 1 Jahr ist drin.
Seit Monaten ist das Ladenlokal am Berliner Platz unweit des Bottroper ZOBs leer. Nun kündigt sich eine neue Gastronomie an. Was entstehen soll.
Der frühere Immobilienunternehmer René Benko muss sich in Österreich vor Gericht verantworten. Ihm drohen zehn Jahre Haft. Die großen Brocken kommen erst noch. mehr...