
Nach dem CDU-Vorstoß diskutiert die ganze Stadt: Braucht Berlin wirklich Drehkreuze vor den U-Bahnen - oder ist der Plan nur eine Schnapsidee?
Eine für den späten Nachmittag geplante Pressekonferenz von Politikern von Union und SPD zu einem neuen Wehrdienst-Modell ist abgesagt worden. Das berichten mehrere Medien.
Eigentlich wollten die Vize-Chefs der Bundestagsfraktionen ihre Pläne für den Wehrdienst präsentieren. Doch fiel das kurzfristig aus.
Scheitert der Ausbau des Autobahnkreuzes Oberhausen von A2, A3 und A516 am fehlenden Geld? Bei Gegnern des Projekts keimt Hoffnung auf.
Lese-Tipp: "Studio-9"-Moderator Korbinian Frenzel liefert in der "taz" sechs Ideen für konstruktiven Journalismus. So appelliert er u.a. dafür, sich "von der Perfektionserwartung zu verabschieden", weniger Machtfragen zu stellen und dafür "mehr Sachfragen zu wagen". Auch für "weniger Drama" wirbt er: "Auf eine Kanzlerwahl, die im ersten Wahlgang scheitert, folgt nicht das Ende der Demokratie, sondern erst einmal der zweite Wahlgang." taz.de (Foto: IMAGO / Bernd Elmenthaler) Lese-Tipp: “Studio-9”-Moderator Korbinian Frenzel liefert in der “taz” sechs Ideen für konstruktiven Journalismus. So appelliert er u.a. dafür, sich “von der Perfektionserwartung zu verabschieden”, weniger Machtfragen zu stellen und dafür “mehr Sachfragen zu wagen”. Auch für “weniger Drama” wirbt er: “Auf eine Kanzlerwahl, die im ersten Wahlgang scheitert, folgt nicht das Ende der Demokratie, sondern erst einmal der zweite Wahlgang.” taz.de (Foto: IMAGO / Bernd Elmenthaler)
Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers heute eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert.
Finden sich nicht genug Freiwillige für die Bundeswehr, könnte ein Losverfahren zum Einsatz kommen. Auf diesen Kompromiss haben sich Verhandler von Union und SPD geeinigt. Doch der Verteidigungsminister ist nicht zufrieden.
Vor rund zehn Jahren hat das Ehepaar Eiloff den Wittener Traditionsjuwelier Gerling übernommen. Nun kündigt sich überraschend das Ende an. Räumungsverkauf!
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas bröckelt: Hinrichtungen und Tote geben Grund zur Sorge. Derweil übergibt Israel die Leichen von 45 Palästinensern.
Weder in Frankfurt (Oder) noch in Eisenhüttenstadt und schon gar nicht in Potsdam erobert die AfD ein Bürgermeister-Amt. Was sich an Orten fernab der Metropolen wie Berlin daraus lernen lässt Sie sollten doch bitte nicht wieder aus Eisenhüttenstadt weggehen, ist das Kollektiv Panzerkreuzer Rotkäppchen angefleht worden. „Endlich war hier was los!“, schwärmten Tänzerinnen und Sänger aus Hütte. Das Theaterkollektiv aus dem 120 Kilometer entfernten Berlin und die mehr als 100 Laien aus der ersten sozialistischen Planstadt der Republik hatten da gerade drei Vorstellungen ihrer Hüttenstadt Elegie hinter sich, ihrer gemeinsamen Gala zu 70 Jahren Friedrich-Wolf-Theater. Eine Feier der Geschichte dieser Stadt, die die DDR vor 75 Jahren samt Stahlwerk im märkischen Sand zu errichten beschloss , und ein Hoch auf eines ihrer allerersten Häuser: Der neoklassizistische Theaterbau wirkt nur vermeintlich überdimensioniert für ei Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag .
Für Chemnitz-Besucher mit Faible für Erinnerungsfotos mag es ärgerlich sein: Ausgerechnet im Kulturhauptstadtjahr zeigt sich das Neue Rathaus derzeit teilweise eingerüstet, die Figur des Rolands ist gar nicht zu sehen. Doch auch viele Einheimische fragen sich, was es mit dem Baugerüst an der Ecke von Markt und Neumarkt wohl auf sich haben mag. Des Rätsels Lösung findet sich im zweiten Obergeschoss...