Die deutschen Fußballerinnen können in der Nations League wieder auf Kapitänin Giulia Gwinn und Lena Oberdorf bauen. Dafür fällt die Nummer 1 aus.
FIFA-Präsident Infantino hat Unterstützung für den palästinensischen Fußball in Aussicht gestellt.
Auch der EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič kritisierte Beijings Maßnahmen scharf. Die Einschränkungen seien „nicht gerechtfertigt“ und stellten ein „zentrales Problem“ für die ohnehin angeschlagene europäische Industrie dar.
Kosten für Erdgas und Fernwärme auf Rekordniveau. Erhebliche regionale Unterschiede. So teuer ist Heizen in großen Ruhrgebietsstädten.
Fast 50 Jahre nach dem Film „Saturday Night Fever“ breitet sich wieder eine Disco-Pandemie aus. Linderung versprechen ein Musical im Deutschen Theater und die „beste Cover-Band Europas“, die zuhause in Holland vor bis zu 15000 Tanzwütigen spielt.
Schlaues Messgerät für zu Hause: Das Withings BPM Vision misst nicht nur den Blutdruck, sondern erkennt auch Vorhofflimmern. Mit einem kostenpflichtigen Abo sind auch Tele-Checkups von Kardiologen dabei.
Lena Gercke ist vor einigen Tagen beim Sport umgeknickt. Der Unfall verursacht Probleme im Alltag ... und wirft auch Fragen bei der ersten GNTM-Gewinnerin auf.
Ja, die traditionelle Wettervorhersage des 100-jährigen Kalenders liefert eine genaue Prognose. Wann es besonders kalt wird und der Schnee fällt, lesen Sie hier:
Seit 12. Oktober gilt das neue EU-Grenzsystem: Fingerabdruck und Foto statt Passstempel für alle Nicht-EU-Bürger sollen die Kontrollen vereinfachen.
Die Regierung in Peking wird im Handelskonflikt mit den USA nicht zurückweichen - wie sie mit martialen Worten deutlich macht. Parallel dazu weitet sich der Streit auf die Seeschifffahrt aus.
Hühneralarm in der S6: Unbekannte haben im Erste-Klasse-Abteil der S-Bahn von Essen nach Köln Stroh verstreut und drei Hühner transportiert. Bundespolizei und Tierrettung kümmern sich nun um die Tiere.
Russland greift Charkiw mit Bomben an und trifft ein Krankenhaus. Präsident Selenskyj fordert mehr Luftabwehrsysteme und trifft Trump für Gespräche über Waffenlieferungen.