
"Coming home": Hunderte feiern in Berlin die Freilassung der israelischen Geiseln
Mehrere Hundert Menschen haben auf dem Berliner Bebelplatz neben der Staatsoper die Freilassung der israelischen Geiseln gefeiert.
Mehrere Hundert Menschen haben auf dem Berliner Bebelplatz neben der Staatsoper die Freilassung der israelischen Geiseln gefeiert.
Graumelierte Socken, die einfach nicht mehr richtig weiß werden wollen, sind ein echtes Ärgernis. Mit einem Hausmittel-Trick aus Salz, Zitronensäure, Natron und Alufolie soll sich das ändern. Doch wie gut funktioniert das wirklich? Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie der Trick angewendet wird und worauf Sie achten sollten.
91 Prozent der IG-Metall-Mitglieder unterstützen den Sparkurs bei der ZF-Antriebssparte. Was das für Beschäftigte und Standorte bedeutet.
Die Geschichte des Dorfes reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Heute lebt dort eine intakte Gemeinschaft.
Der Beitrag Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking . Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Die Preise für Lebensmittel sind seit der Corona-Pandemie explodiert. In einigen Städten dieser Welt müssen die Menschen aber noch einmal deutlich mehr zahlen, als an anderen Orten. Welche Wohnorte am teuersten sind, verraten wir in diesem Ranking. Butter, Fleisch, Backwaren – seit einigen Jahren steigen die Lebensmittelpreise kontinuierlich an. Neben der Corona-Pandemie gibt es diverse […] Der Beitrag Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt erschien zuerst auf BASIC thinking . Folge uns auch auf Google News und Flipboard oder abonniere unseren Newsletter UPDATE .
Mit einer Zeremonie in Ägypten ist die Waffenruhe zwischen der islamistischen Hamas und Israel durch die Vermittlerstaaten formell besiegelt worden. US-Präsident Trump, Ägyptens Präsident al Sisi, der türkische Präsident Erdogan und der Emir von Katar al Thani unterzeichneten den Gaza-Friedensplan. Trump sprach von einem unglaublichen Tag für die Welt und den Nahen Osten.
Der kubanische Dissident José Daniel Ferrer ist in die USA ins Exil gegangen.
Die Entscheidung über eine Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest 2026 in Wien ist vertagt worden. Die Europäische Rundfunkunion will ihre Mitglieder nun doch nicht bei einer Sondersitzung im November darüber abstimmen lassen.
Am Montag suchte die Polizei mit einem Großaufgebot nach dem vermissten Achtjährigen. Doch bisher fehlt eine heiße Spur.
Zur dortigen Künstlerkolonie gehörten im frühen 20. Jahrhundert eine Reihe starker Frauen. Der Museumsberg rückt sie in den Fokus.
Die letzten noch lebenden Hamas-Geiseln sind frei, Israel jubelt. Mittendrin: US-Präsident Trump, der sich wie ein Heiland feiern lässt. Doch nicht alle waren über seinen Auftritt erfreut. Die wichtigsten Szenen des Tages.
Das EU-Lieferkettengesetz zum Schutz von Menschenrechten soll in Zukunft nur noch für große Unternehmen gelten. Dafür stimmte der Rechtsausschuss des EU-Parlaments.
Dem Staat geht das Geld aus, gleichzeitig werden die Reichen immer reicher. Wie reagieren die Milliardärinnen und Milliardäre auf die Debatte über Reichensteuern? Die stellvertretende Chefredakteurin des manager magazins, Simone Salden, zu Gast im SPIEGEL Shortcut.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besucht in dieser Woche die USA. Vor allem geht es um Marschflugkörper. Unbeantwortet ist dabei die Finanzierungsfrage.
Dem Staat geht das Geld aus, gleichzeitig werden die Reichen immer reicher. Wie reagieren die Milliardärinnen und Milliardäre auf die Debatte über Vermögensteuern? Die stellvertretende Chefredakteurin des manager magazins, Simone Salden, zu Gast im SPIEGEL-Videoformat Shortcut.
Mit ihrem neuen Album "Lise Cristiani" lenkt sie die Aufmerksamkeit nun auf eine der ersten Cellistinnen der Musikgeschichte.