
Peenebrücke in Wolgast: Macht der Bund einen Rückzieher?
Das Bundesverkehrsministerium geht auf Abstand zum Brückenneubau und verlangt eine neue Kosten-Nutzen-Analyse.
Das Bundesverkehrsministerium geht auf Abstand zum Brückenneubau und verlangt eine neue Kosten-Nutzen-Analyse.
Gilda Sahebi zeigt in ihrem Buch, wie Polarisierung durch soziale Medien und Machtverlust Demokratien gefährdet.
Allein für Dienstag berichtet die Polizei von vier Einbrüchen in der Region. Diese Zahlen dürften bald stark ansteigen.
In den vergangenen Jahren wurde ein altes Kutscherhaus mit viel Aufwand saniert. Nutzen wird es das Puppentheater Magdeburg. Ein neuer Anbau hat auch schon eine Funktion.
Markus Söder möchte gerne Ortschaften verändern. Leider meint er damit nicht die Gebäude.
Der Saatse-Stiefel ist ein etwa ein Kilometer langer russischer Abschnitt, der in estnisches Gebiet hineinragt. Nachdem bewaffnete russische Soldaten dort patrouillierten, ist die Aufregung groß. Experten sprechen von der neuen Strategie der Konfrontation.
Auf dem Heimweg landet eine Frau mit ihrem Auto bei Flensburg in einer Polizeikontrolle - mit überraschendem Ausgang.
Die EU schafft das Gehaltsgeheimnis ab. Leser streiten über Vor- und Nachteile von Transparenz, Bürokratie und Privatsphäre.
Die Streichung von Ryanair-Flügen spaltet die Community: Von Regierungskritik, Umweltschutz bis hin zu Mehrbelastung für Reisende.
Die Hamas liefert Bilder, die verstören: In sozialen Medien kursieren Videos, die die Exekution angeblicher Kollaborateure durch Hamas-Terroristen in Gaza dokumentieren.
Mit ihrem kommenden Album sorgt Beatrice Egli nicht nur musikalisch für Aufsehen – besonders ihr neues Covershooting zieht alle Blicke auf sich.
Mit ihrem kommenden Album sorgt Beatrice Egli nicht nur musikalisch für Aufsehen – besonders ihr neues Covershooting zieht alle Blicke auf sich.
Der langjährige kenianische Oppositionsführer Raila Odinga ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 80 Jahren während eines Besuchs in Indien, wie die dortige Polizei mitteilte. Odinga sei während eines Spaziergangs zusammengebrochen und dann im Krankenhaus für tot erklärt worden. Odinga war in den vergangenen Jahrzehnten eine prägende Figur der kenianischen Politik, auch wenn er fünf Mal bei Präsidentschaftswahlen unterlag.