
"Everybody was Kung Fu Fighting" – auch der humanoide Roboter Unitree G1
Unitree hat das Kampfsport-Repertoire seines humanoiden Roboters G1 erweitert – mit einer Reihe akrobatischer Fähigkeiten.
Unitree hat das Kampfsport-Repertoire seines humanoiden Roboters G1 erweitert – mit einer Reihe akrobatischer Fähigkeiten.
Warum unser Speichel viel mehr ist als Spucke – und wie er unsere Mundgesundheit schützt, erklärt Zahnärztin Diana Svoboda.
Mit hybriden Angriffen testet Russland die Grenzen der EU-Staaten aus. Die Nato ringt um den Umgang damit – und dürfte dabei auch nach Finnland schauen- Das Nachbarland hat viel Erfahrung mit russischen Provokationen – und setzt auf ein besonderes Konzept.
Mit Turbo-Zertifikaten können Kleinsparer gehebelt auf steigende Kurse setzen. Doch viele Produkte sind komplex und bescheren Privatanlegern hohe Verluste, kritisiert die Bafin - und interveniert.
Mit Turbo-Zertifikaten können Kleinsparer gehebelt auf steigende Kurse setzen. Doch viele Produkte sind komplex und bescheren Privatanlegern hohe Verluste, kritisiert die Bafin - und interveniert.
Mit Turbo-Zertifikaten können Kleinsparer gehebelt auf steigende Kurse setzen. Doch viele Produkte sind komplex und bescheren Privatanlegern hohe Verluste, kritisiert die Bafin - und interveniert.
Die Anteilnahme am Tod des achtjährigen Jungen aus Güstrow ist groß. Mittlerweile sind Spendenaktionen für die Familie gestartet.
Moderator Yared Dibaba spricht über seine Flucht in Äthiopien, die Anfänge in Deutschland und einen „schrecklichen“ Moment in seiner Karriere.
Zwei Stuttgarter Turner treten ab kommendem Wochenende bei der WM in Jakarta für Deutschland an. Gabriel Eichhorn hat sich das in den vergangenen Monaten besonders hart erarbeitet.
Das Breuningerland im Osten Sindelfingens ist seit Jahrzehnten ein Magnet für Kunden aus nah und fern. Zum 45. Geburtstag findet am Samstag eine "Fashion & Beauty Night" statt. Wir blicken zurück auf Beginn und Aufstieg des Centers.
Der Wittener Wirt „Toto“ Wottrich ist Kult. Er lockt sogar Auswärtige nach Witten. Am Samstag (18.10.) muss der Chef der „Alten Post“ ein Luxusproblem lösen.
Stiller ist Kommissar mit Faible für die Schriftstellerei. Bei den Ermittlungen zu seinem neuen Fall hilft ihm ein Satz in seinem Manuskript, den er gar nicht selbst geschrieben hat.
Sie verabschieden sich mit der Hoffnung, den nächsten Karriereschritt zu machen. Diese Saison wollen fünf frühere Eintracht-Profis bei neuen Klubs überzeugen. Warum fällt das oft schwerer als erwartet?
Bunte Heißluftballons auf der Fahrt über der armenischen Hauptstadt Eriwan. Im Hintergrund erhebt sich auf türkischem Staatsgebiet der 5137 Meter hohe Berg Ararat.
Der Griechenland-Urlaub könnte bald teurer werden. In einem Brandbrief kündigen 34 griechische Inseln an, bald Eintritt von Tagesgästen kassieren zu wollen. Das Vorbild: Venedig.