
Neue Debatte um Polizeibeauftragten in Hessen
Hessen hat seit fünf Jahren eine unabhängige Ombudsstelle beim Landtag, die allerdings nie besetzt wurde. Nach neuen Vorwürfen könnte sich das ändern.
Hessen hat seit fünf Jahren eine unabhängige Ombudsstelle beim Landtag, die allerdings nie besetzt wurde. Nach neuen Vorwürfen könnte sich das ändern.
Robotaxis von Waymo mit ihrem leeren Fahrersitz gehören fest zum Stadtbild von San Francisco. 2026 sollen sie erstmals Passagiere in Europa befördern.
Trade Republic war nur der Anfang: Unbekannte Broker werben kräftig um Kunden. Ihre Angebote können sich für spezielle Anleger lohnen.
Gegen Viktoria Berlin kommen über tausend Fans ins Lohrheidestadion, der VfL Bochum plant ein Rahmenprogramm. Dazu gibt es ein großes WAZ-Gewinnspiel.
Weltstar Lionel Messi blickt gespannt auf den deutschen Fußball. Ein DFB-Talent aus der Premier League begeistert den Weltmeister.
Marcel Sitter ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch junge Menschen sich gern im Ehrenamt engagieren. Mit gerade mal 29 Jahren ist er schon Fußball-Abteilungsleiter beim TSV Ehningen.
In der Ostsee spürt die schwedische Marine ein russisches U-Boot auf. Nun wird das Boot verfolgt – laut Schweden eine „Routineoperation“.
Exotisches Experiment: Landwirt Micha Pflüger aus Flacht setzt auf eine ungewöhnliche Saat: Kichererbsen und trendige Chia-Samen – Superfood aus Württemberg.
Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wird das funktionieren?
Grünenpolitiker Samet Yilmaz arbeitete bis vor Kurzem im Verfassungsschutz. Laut dem "Spiegel" soll er sich für türkische Rechtsextreme eingesetzt haben.
Polizisten sollen auf Kundgebungen in Berlin zwei Bundestagsabgeordnete der Linken geschlagen haben. Doch auch die Beamten beschuldigen einen der beiden Politiker.
Zuschauer eines TV-Senders sehen statt Programm plötzlich nur eine Warntafel. Was Fans von Sat.1 Gold jetzt wissen müssen, erfahren Sie hier.
Wie den Rundfunkbeitrag anfechten? Mit dieser Frage trat eine Klägerin aus Bayern vor das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig und erhielt eine zweischneidige Antwort. Die Hürden sind hoch, doch der Fahrplan steht. Die JF hat mit dem Anwalt der Frau gesprochen. Dieser Beitrag ARD und ZDF Beitragsgegner erringen aufsehenerregenden Teilerfolg vor Gericht wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
Aus Sicht des irischen Billigfliegers Ryanair sind die Kosten für den Luftverkehr in Deutschland zu hoch. Konsequenz: Die Airline kürzt das Angebot. Neun Flughäfen sind betroffen.
Ein weltweiter Vergleich der Altersvorsorgesysteme sieht Länder wie die Niederlande, Dänemark oder Israel an der Spitze. Die Noten für Deutschland sind dagegen ein Armutszeugnis. Vor allem in der zukunftsweisenden Kategorie sieht es desaströs aus.