
Griechenland-Inseln wollen jetzt Eintritt von Touristen – Urlaubshotspots am Limit
Hunderttausende Touristen, Jahr für Jahr. Die Mittelmeer-Inseln Griechenlands ersticken förmlich unter der Gäste-Flut. Deshalb soll jetzt Eintritt fällig werden.
Hunderttausende Touristen, Jahr für Jahr. Die Mittelmeer-Inseln Griechenlands ersticken förmlich unter der Gäste-Flut. Deshalb soll jetzt Eintritt fällig werden.
Auch wenn sie immer möglich sind, nehmen Wildunfälle vor allem im Herbst zu. Die richtige Verhaltensweise von Autofahrern kann dabei Leben retten.
Seit April 2024 fand die Ausgabe unter freiem Himmel an der Donnerstraße statt - bei jedem Wetter. Damit ist nun Schluss.
Der Leiter des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels Bernhard Misof hat die Vision, dass das Museum "zu einem Haus des Staunens" wird.
Die US-Regierung will alle Medien verpflichten, nur noch vom Pentagon freigegebene Informationen zu publizieren. Fast alle weigern sich. mehr...
China möchte eine riesige diplomatische Vertretung im Herzen Londons bauen. Noch nicht genehmigt, sorgt das Projekt schon für – durchaus verständliche – Kritik.
Zu Halloween wird es an vielen Orten in der Stadt wieder gruselig. Eine Übersicht, wo in Gladbeck und Umgebung gefeiert und getanzt werden kann.
Zwischen Hemmingen und Schöckingen überholt ein Biker laut Polizei äußerst riskant. Ein entgegenkommendes Auto muss bremsen, ein nachfolgendes schafft das nicht mehr.
Das Siegtor im WM-Finale schießen? Für viele Hobbykicker ein Traum! DFB-Weltmeister Benedikt Höwedes ist hingegen froh, nicht getroffen zu haben.
Aufgrund abfälliger Aussagen über den ermordeten Aktivisten Charlie Kirk hat das US-Außenministerium mehreren Ausländern ihr Visum entzogen.
Das Auslese-Tool CPU-Z gibt einen Ausblick auf neue Intel-Prozessoren. Für Budget-PCs könnte der Core Ultra 3 205 spannend werden.
Die Serie „Murdaugh: Mord in der Familie“ handelt von einem wahren Verbrechen. Erzählt wurde die Story vielfach. Nun macht auch Disney „True Crime“ daraus. Gibt es dafür gute Gründe?
Im Bahnverkehr kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen. Grund ist ein Kabelschaden.
Matilda Lloyd ist ein Energiebündel! Wer die britische Trompeterin schon mal live auf der Bühne erlebt, wird das bestätigen können. Mit technischer Virtuosität und einem hohen Maß an Musikalität hat sie sich ein breites Repertoire erschlossen, das vom Barock bis in die Moderne reicht. Wenn sie nicht gerade auf einer der großen Bühnen dieser Welt steht, dann versorgt sie ihre wachsende Fangemeinde mit Anekdoten aus dem Tourleben oder mit praktischen Hinweisen für Blechbläser. Bei Instagram folgen ihr inzwischen mehr als 30.000 Menschen. Matilda Lloyds Stern als Künstlerin leuchtet gerade ganz besonders hell und klar. Warum, das wird uns die sympathische Wahlberlinerin, die gerade ihren 30. Geburtstag gefeiert hat, bei NDR Kultur EXTRA zeigen. Mit dabei ist ihr bewährter Duopartner, der texanische Pianist Jonathan Ware.
Die Politik Griechenlands genießt in Europa Lob, doch die Bevölkerung profitiert kaum.
Mehrere Dörfer im Umkreis des Vulkans Lewotobi Laki-Laki wurden evakuiert und der Flugverkehr eingeschränkt. Experten warnen vor Schlammlawinen.