
Vermögensverwaltung : Bank oder unabhängig – wer verwaltet mein Geld am besten?
Private Banking und unabhängige Vermögensverwalter versprechen exklusive Betreuung für wohlhabende Kunden. Doch welches Angebot passt zu wem?
Private Banking und unabhängige Vermögensverwalter versprechen exklusive Betreuung für wohlhabende Kunden. Doch welches Angebot passt zu wem?
Pommes im Ofen zuzubereiten, anstatt sie in Öl zu frittieren, ist nicht nur gesünder, sondern verhindert auch, dass Ihre Küche tagelang nach Fett riecht. Wie Pommes trotzdem so knusprig wie im Restaurant werden, lesen Sie hier.
Für Apple-Kunden wird es verwirrend: Künftig gibt es gleich zwei Produkte, die sich Apple TV nennen. Unterdessen landet ein Kinohit bei dem Streamingdienst.
Viele Pflegebedürftige können die Kosten von Seniorenheimen nicht aufbringen. So auch eine 73-Jährige, die beinahe ihren Heimplatz in Spiegelberg verloren hätte.
Ihr Internet ist langsam? Ein Haushaltsgerät könnte der Grund sein. Mit einem einfachen Trick verbessern Sie die Verbindung sofort.
Ruinen, Trümmer, Versorgungsnot: In der Waffenruhe sind mehr als 30.000 Menschen in den Norden des Gazas zurückgekehrt. Sie brauchen vor allem Lebensmittel, aber die Verteilung von Hilfsgütern verläuft chaotisch.
Ein Überholmanöver auf der Landesstraße bei Heimerdingen endet mit einem Frontalzusammenstoß.
In allerlei Fachrichtungen an den Hochschulen und Universitäten sind neue Studierende dazugekommen. Wie sich ihre Zahl bisher entwickelt hat - zumindest auf dem Papier.
Kann ein einfacher Urintest das Demenzrisiko anzeigen? Neue Studie bringt überraschende Erkenntnisse und eröffnet neue Perspektiven.
Lange warnten Experten vor der US-Dominanz im MSCI World. Die rächt sich jetzt. Wie unsere Autorin ihr ETF-Portfolio änderte – und warum sie dabei nicht nur auf typische Anlagetipps setzte.
Im bayrischen Cham hat eine Traditionsbrauerei gravierende finanzielle Probleme. Damit stützt dieser Fall einen deutschlandweiten Trend.
Nach der Kirmes und einem Einbruch blieb das Burger-Restaurant „SNC – Smash ‘n Chicken“ auf Crange plötzlich geschlossen. Das sagt der Chef.
Wie beim Menschen leben auch Gorilla-Weibchen nach ihrer letzten Geburt noch lange weiter. Als Grund nennen Forscher des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie Leipzig die sogenannte Mutter-Hypothese.
Beim Auftritt seines Quartetts Little Big in der Laeiszhalle trat der Bandgründer eher in den Hintergrund. Warum das gar nicht störte.
Italien ist erschüttert. In einem Bauernhaus in der Nähe vom Gardasee spielte sich in der Nacht eine Tragödie ab. Drei Carabinieri verloren ihr Leben.