
Kein Geld für Bahn: Ausbau der Eifelstrecke vorerst auf Eis gelegt
Der geplante zweigleisige Ausbau der Eifelstrecke ist vorerst gestoppt. Das Bundesverkehrsministerium will kein Geld dazugeben. Viele Unternehmen hatten den Ausbau gefordert.
Der geplante zweigleisige Ausbau der Eifelstrecke ist vorerst gestoppt. Das Bundesverkehrsministerium will kein Geld dazugeben. Viele Unternehmen hatten den Ausbau gefordert.
Ein Mini geht am frühen Dienstagmorgen in Obertürkheim in Flammen auf. Ein Anwohner kann Schlimmeres verhindern. Die Polizei vermutet Brandstiftung und sucht Zeugen.
„Elitetraining“ heißt ein Coaching von Andreas und Markus Baulig. Die Brüder polarisieren durch ihre Eigenwerbung in den sozialen Medien – und sammeln Hunderte Kunden ein. Ist das seriös?
Die Insolvenz von Meyer Burger trifft Beschäftigte und Anleger gleichermaßen – Hunderte verlieren ihren Arbeitsplatz.
„Freiheit!“ Unter dieses Motto will die schweizerisch-rumänische Schriftstellerin Dana Grigorcea ihr Programm beim Literaturfest München stellen. Dazu wird es auch wieder eine „Münchner Schiene“ geben.
Der Elektroautohersteller Tesla pflegt ein Nicht-Verhältnis zu Gewerkschaften. Vor der nächsten Betriebsratswahl im Werk in Grünheide spitzt sich der Konflikt um die Arbeitnehmervertretung zu.
Wie lässt sich lokales Engagement besser fördern und begleiten? In Holzgerlingen gibt es dazu ein Strategie-Konzept, die wichtigsten Punkte wurden jetzt in einem Workshop besprochen.
Im Juni gaben Curevac und Biontech ihre Übernahmepläne bekannt. Eine Gefährdung des Wettbewerbs in der Pharmaindustrie sieht das Bundeskartellamt nicht.
Wer Gold abbaut, schadet häufig der Umwelt. Bäume könnten nun dabei helfen, die Suche nach dem Edelmetall etwas verträglicher zu gestalten.
Ponyreiten, Stockbrotbacken & Co.: Am Kotten Nie gab es in Gladbeck am Wochenende viele Aktivitäten für Kinder und Familien. Unsere Bilder.
Immer häufiger bezahlen Menschen kontaktlos. Forscher haben nun eine Technologie erweitert. Künftig soll man mit seiner Karte am Terminal wedeln.
Kalifornien kappt die Verbindung zum letzten Kohlemeiler. Der Staat nutzt viele Erneuerbare und hat seine Speicherkapazitäten stark ausgebaut.
Wéi geplangt ass d'Raumschëff ronn eng Stonn nom Depart am Indeschen Ozean gelant. Eng iwwerschaffte Versioun vun der Rakéit wäert als nächst getest ginn.
René Benko war vor wenigen Jahren noch Milliardär. Vorgänge rund um die Pleite seines Signa-Imperiums haben ihn in Untersuchungshaft gebracht. Ein erster Prozesstag endet überraschend.
Schalke 04 hatte bei einem Transfer im Sommer das Nachsehen. Der Spieler wechselte zum Bedauern von Miron Muslic stattdessen zur Konkurrenz.