Die Mehrheit der US-Bevölkerung ist bereit, 58 Prozent der Berufe an die Künstliche Intelligenz abzugeben. Geht es um Jobs von Kindermädchen, Psychologen oder Geistlichen, stößt die Automatisierung aber an moralische Grenzen.
Der deutsche Tischtennis-Sport war in den letzten Jahren erfolgsverwöhnt. Wie sieht die Zukunft aus? Welche Herausforderungen müssen bewältigt werden?
Carsten Maschmeyer pendelt zwischen München und dem Silicon Valley. In San Francisco drängt der Investor auf Tempo bei der Künstlichen Intelligenz. In Deutschland sieht er Überregulierung und energiepolitische Fehlentscheidungen – und warnt vor den Folgen.
Die neue Video- und Social-Media-KI Sora 2 von Open AI war bisher nur in Nordamerika, nicht aber in Europa zugänglich. Seit wenigen Tagen kann man die KI jedoch auch hierzulande über Zweitanbieter nutzen. Was die KI kann.
Eine Reform der DSGVO ist nach Ansicht vieler Experten dringend notwendig, wenn Europa im Bereich KI aufholen und Bürokratie abbauen will. Das European Law Institute (ELI) hat einen konkret ausformulierten Vorschlag vorgelegt, wie eine Reform aussehen könnte.
Jahrelang hat Quickborn die Verwaltungsaufgaben für Ascheberg übernommen. Damit soll nun eher Schluss sein als gedacht.
Tankstellen sind zum sozialen Ankerpunkt in der Ukraine geworden. Insbesondere in Frontnähe treffen hier Soldaten und Bevölkerung aufeinander.
Nicht nur die Top-Modelle profitieren. Samsung stellt seine neue Benutzeroberfläche One UI 8 nun auch für eine große Auswahl weiterer Smartphones bereit.
VW hat sich erneut die Spitzenposition unter den beliebtesten Autos der Deutschen gesichert. Allerdings gibt es nun eine neue Nummer 1.
Es ist richtig, in Sachen Rente heute schon Alarm zu schlagen. Doch das vermeintliche Widerstandsnest in der Unionsfraktion dürfte sich als biegsam erweisen.
Der Fleischkonsum in Deutschland steigt. Statt zu missionieren, sollten sich Vegetarier besser zurücklehnen: Vier Trends werden dafür sorgen, dass wir künftig weniger Fleisch essen werden.
Manchmal fällt es schwer, zu Hause den Überblick zu behalten. Deshalb teilen Reddit-User ihre besten Strategien, um dauerhaft Ordnung zu halten.
Der Sicherheitsdienst hatte die Gepäckstücke entdeckt. Rund eine Stunde lang war der Ernst-August-Platz gesperrt.
Nach Inkrafttreten der Waffenruhe im Gazastreifen diskutiert die Politik über den Wiederaufbau. Eine Analyse von BR Data zeigt, wie zerstört das Gebiet wirklich ist. 11KM über die Frage, welche Zukunft überhaupt möglich ist.
Frankreichs Sozialisten wollen das Misstrauensvotum gegen den Premier nicht unterstützen. Lecornu hat im Gegenzug das Aussetzen der Rentenreform angekündigt. Hat die politische Krise damit ein Ende?