
2. Fußball-Bundesliga: Testspieldebakel: Magdeburg trennt sich von Trainer Fiedler
Auf dem Vertrauensvorschuss folgt die nächste herbe Pleite. Nun trennt sich der Zweitliga-Tabellenletzte 1. FC Magdeburg von Trainer Markus Fiedler.
Auf dem Vertrauensvorschuss folgt die nächste herbe Pleite. Nun trennt sich der Zweitliga-Tabellenletzte 1. FC Magdeburg von Trainer Markus Fiedler.
Eine Mehrheit der Menschen stimmt für den Zukunftsentscheid. Warum sich der Senat das Ziel Klimaneutralität schnell zu eigen machen sollte.
In Frankreich zeichnet sich eine Regierung ohne die bisherigen politischen Schwergewichte ab. Innenminister soll nach übereinstimmenden Quellen der Pariser Polizeipräfekt Laurent Nuñez werden, der den bisherigen konservativen Innenminister Bruno Retailleau ersetzen könnte. Als neue Verteidigungsministerin ist die bisherige Arbeitsministerin Catherin Vautrin im Gespräch. Die 65-Jährige zählt zum konservativen Flügel des Regierungslagers.
Mit einer bemerkenswerten Mannschaftsleistung gewinnt der Eishockey-Oberligist nach dem Tilburg-Coup auch gegen Wedemark.
"Können ein bisschen optimistisch sein"
Krieg in Nahost 2024: Aktuelle News & Nachrichten zum Israel-Krieg ► Lesen Sie die neuesten Berichte & Meldungen im Liveblog der FAZ
Die Bundesregierung will die Bürger von den hohen Energiekosten entlasten. Eine Maßnahme ist die Entlastung der Netzentgelte. So wirkt es sich auf Haushalte aus.
Die Bundesregierung will die Bürger von den hohen Energiekosten entlasten. Eine Maßnahme ist die Entlastung der Netzentgelte. So wirkt es sich auf Haushalte aus.
FC Magdeburg trennt sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Fiedler.
Der Filderstädter Landesligist fertigt den hoch gehandelten SC Geislingen mit 7:1 ab. Nun folgt am Mittwoch das Cup-Duell mit dem Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach.
In Stichwahlen werden mehrere Rathäuser neu besetzt. In Potsdam setzt sich die parteilose Noosha Aubel durch - und beendet eine Jahrzehnt andauernde Ära der Sozialdemokraten. Auch Frankfurt (Oder) und Ludwigshafen haben neue Rathaus-Chefs.
In Lichtenberg kochen die Gemüter weiter hoch: Bürger protestieren gegen Poller. Für viele bedeuten sie Stillstand, Frust und Existenzangst.
Wolfram Fischer muss wegen neuer Parkregeln sein Wohnmobil an der Bertramswiese aufgeben – trotz gesundheitlicher Einschränkungen.
Seit 1990 stellt die SPD das Stadtoberhaupt in Potsdam. Doch bei der Oberbürgermeisterwahl unterliegt ihr Kandidat haushoch.
Drei Wochen lang stand Musik aus Finnland im Mittelpunkt. Rund 14.500 Gäste kamen zu den Konzerten auf der Insel.