
Mallorca - Behörden in Palma verschärfen Regeln für Urlaubsvermietungen
Die Stadt Palma de Mallorca erlässt strengere Regeln für den Tourismus.
Die Stadt Palma de Mallorca erlässt strengere Regeln für den Tourismus.
Katar hat sich für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr qualifiziert. Der WM-Gastgeber von 2022 besiegte die Vereinigten Arabischen Emirate mit 2:1 und schließt seine Gruppe damit als Erster ab.
Powells Worte heben die Stimmung an der Wall Street. Anleger hoffen auf weitere Zinssenkungen, blenden den Handelskonflikt aus – und flüchten weiter in Gold. Die Bilanzsaison hat begonnen.
US-Präsident Donald Trump hat der Hamas mit einer gewaltsamen Entwaffnung gedroht, falls die Islamisten das im Waffenruhe-Abkommen vereinbarte Niederlegen ihrer Waffen verweigern.
phoenix der tag am 14.10.2025 um 23:00 Uhr. Moderation: Bernd Rasem
In Zeiten politischen Umbruchs ist die neue Staffel der Ku’damm-Serie des ZDF aktueller denn je. Jetzt war Premiere in Südfrankreich, bevor Anfang 2026 die neuen Episoden im ZDF zu sehen sind.
In Zeiten politischen Umbruchs ist die neue Staffel der Ku’damm-Serie des ZDF aktueller denn je. Jetzt war Premiere in Südfrankreich, bevor Anfang 2026 die neuen Episoden im ZDF zu sehen sind.
Peter Horn starb im Alter von 73 Jahren.
Durch eine Datenflut blockieren Hacker das Vergabeportal für öffentliche Aufträge des Bundes eine ganze Woche. Einem Medienbericht zufolge steckt eine bekannte prorussische Gruppe dahinter. Hintergrund der Tat seien Waffenlieferungen an die Ukraine.
England hat mit einem 5:0-Sieg über Lettland als erstes europäisches Team die Qualifikation für die WM 2026 geschafft. Portugal dagegen hat die vorzeitige Quali knapp verpasst.
England hat mit einem 5:0-Sieg über Lettland als erstes europäisches Team die Qualifikation für die WM 2026 geschafft. Portugal dagegen hat die vorzeitige Quali knapp verpasst.
Die Three Lions gewinnen – auch dank zwei Toren von Harry Kane – ungefährdet gegen Lettland. Auch Spanien ist auf WM-Kurs. Ungarn versetzt Portugal dagegen einen Dämpfer.
Mit "Untitled (How Does It Feel)" feierte D'Angelo einen Welthit. Jetzt ist der Soul-Musiker mit nur 51 Jahren an Krebs gestorben. Kollegen und Fans sind bestürzt.
Bürgermeister Tschentscher sagt, er befürchte eine Abwanderung von Unternehmen. Klimaschutz-Befürworter entgegnen, es gehe um die Rechte künftiger Generationen.