
Warburg Pincus will PSI Software übernehmen
Die Spekulationen der vergangenen Tage bewahrheiten sich: Der Techinvestor Warburg Pincus greift nach der Softwareschmiede PSI aus Berlin. Nach Abschluss des Deals soll PSI von der Börse verschwinden.
Die Spekulationen der vergangenen Tage bewahrheiten sich: Der Techinvestor Warburg Pincus greift nach der Softwareschmiede PSI aus Berlin. Nach Abschluss des Deals soll PSI von der Börse verschwinden.
So geht es mit den Jobs und Filialen der Firma weiter. Und warum es dabei auch eine schlechte Nachricht gibt.
Hamburg läutet das Ende für Elektroheizungen ein: Nachdem die Neuinstallation bereits verboten ist, darf ab dem neuen Jahr auch der Austausch nicht mehr erfolgen. Welche Folgen hat das für Verbraucher?
Dorothee Elmigers grandioser Roman "Die Holländerinnen" spürt einem vermeintlichen Mordfall in Panama nach. Dafür könnte der deutsche Buchpreis winken.
Nach mehr als zwei Jahren in qualvoller Gefangenschaft sind die ersten Geiseln aus dem Gazastreifen in Freiheit. Sie befinden sich in der Obhut der Armee.
Youtuber Marcant geht dahin, wo es weh tut: Auf rechten Demos kommt er mit den Teilnehmern ins Gespräch und konfrontiert sie mit Fakten
Fast alles ist teurer geworden - und Verbraucherkredite auch für kleinere Beträge boomen. Doch Experten warnen: Die bequeme Finanzierung kann in die Schuldenfalle führen. Von R. Hübner und M. Zimmermann.
Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (CR/AT) Bitte beachten Sie: Wir weisen in den Hinweisen des Tages ausschließlich auf kostenlose Artikel hin. Es kann im weiteren Weiterlesen
Teste Dein Wissen ► Das Quiz des Tages vom Montag, dem 13.10.2025. 5 spannende Fragen warten auf Dich - kostenlos auf TAG24.
Viele wissen es nicht: Hinter manchen No-Name-Produkten steckt echte Markenqualität – so auch bei diesem beliebten Aldi-Waschmittel, das von einer beliebten Marke stammt. Aldi-Kunden können hier viel Geld sparen.
Der Startschuss für das neue Quartier in der HafenCity wurde am 8. April gegeben. Nicht alle Mieter sind zufrieden. Die Gründe.
Im September hat China deutlich stärker mit anderen Regionen der Welt gehandelt als erwartet. Die Zollbehörde verweist auf das exportstarke produzierende Gewerbe und die Nachfrage nach chinesischen Hightech-Produkten.
Das WM-Ticket ist für Österreich nach dem Rekordsieg gegen San Marino eigentlich nur noch Formsache. Doch dann folgt eine bittere Pleite gegen Rumänien, die alles wieder infrage stellt. Trainer Ralf Rangnick findet das alles gar nicht lustig.
Blackout bei DHDL: Gründer von Irondots vergisst seinen kompletten Pitch. Ein Experte erklärt, wie man solche Momente vermeiden kann.