
Bildung: Grundschule "Am Egelpfuhl" sportlichste Schule Brandenburgs
Die Grundschule "Am Egelpfuhl" in Templin wurde als sportlichste Schule Brandenburgs ausgezeichnet. Neben einem Wandschild gibt es auch ein ordentliches Preisgeld.
Die Grundschule "Am Egelpfuhl" in Templin wurde als sportlichste Schule Brandenburgs ausgezeichnet. Neben einem Wandschild gibt es auch ein ordentliches Preisgeld.
Das leistungsstarke 11-Zoll-Tablet von Amazon ist aktuell zum Tiefpreis erhältlich. Wer sich das Fire Max 11 ab 124,99 Euro sichern möchte, sollte schnell zugreifen – das Angebot endet in Kürze.
Dieses Liebesdreieck brennt heißer als jeder Boxring! Kurz vor Fame Fighting 3 eskaliert es.
Die Polizei hat bei der Suche nach Fabian in einem Waldstück eine Kinderleiche entdeckt.
BVB: Borussia Dortmund beobachtet Talent von Hansi Flick und Barcelona
Der Wahnsinn um Said El Mala (19) geht weiter!
Auf der A5 kommt es voraussichtlich noch bis zum Nachmittag in beiden Fahrtrichtungen zu Sperrungen und Behinderungen. Bei Alsfeld verlor ein Lastwagen Schnapsflaschen. Vor Frankfurt liegt ein Lkw im Graben. Und viel Fleisch.
Die Deutsche Bahn sorgt für ein Großprojekt in der "ICE City" in der Thüringer Landeshauptstadt. 2027 soll das erste Projekt fertig sein.
Er war ein Vorreiter der Elektrifizierung und ist dann irgendwie unter die Räder gekommen. Aber jetzt bringt Nissan den Leaf zurück - und beugt sich dabei einem allgegenwärtigen Designtrend.
Ein 34-jähriger Gelsenkirchener hat im Rettungswagen eine Sanitäterin angegriffen. Die Nacht verbrachte er statt im Krankenhaus in Gewahrsam.
Heimlich Früchte von Nachbars herüberhängenden Obstbäumen ernten? Das kann Ärger geben. Denn selbst wenn sich die Äste auf Ihrem Grundstück befinden, gehört die Ernte nicht Ihnen - mit einer Ausnahme.
Die neue französische Regierung startet einen weiteren Versuch, Frankreich aus der Krise zu führen und bis Ende des Jahres den dringend benötigten Sparhaushalt zu verabschieden. Der von Premierminister Sébastien Lecornu am Dienstagvormittag im Kabinett vorgestellte Entwurf umfasst Einsparungen in Höhe von etwa 30 Milliarden Euro, wie der Rechnungshof mitteilte. Lecornu will in seiner Regierungserklärung am Nachmittag bei den Abgeordneten um Unterstützung für seinen Haushaltsentwurf werben.
Feuerwerk und Böller zum Jahreswechsel - das soll auch dieses Jahr in der Münchner Innenstadt wieder verboten sein. Stattdessen soll es eine Silvestermeile geben. Das ist dort geplant.
Einsatzkräfte haben in einem Waldstück eine Kinderleiche gefunden. Handelt es sich dabei um den vermissten Achtjährigen aus Güstrow?