
Erste Stimmen ausgezählt – knappes Rennen zeichnet sich ab
Die Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, weitreichende politische Entscheidungen mitzugestalten. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, weitreichende politische Entscheidungen mitzugestalten. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die SpVgg Horsthausen trennt sich torlos vom Holzwickeder SC. Ein Spieler der Herner verletzt sich schwer und muss mit dem Krangenwagen abtransportiert werden.
Bei den Plänen rund um einen neuen Wehrdienst haben sich die Koalitionsfraktionen von Union und SPD offenbar grundsätzlich auf einen Einziehungsmechanismus geeinigt. Einem Bericht zufolge soll ein Losverfahren schon entscheiden, wer überhaupt zur Musterung muss - mit zwei Vorteilen.
Kunden der Mitteldeutschen Regionalbahn (MRB) müssen sich vom 13. bis 30. Oktober auf Einschränkungen im Verkehr der RB 45 auf der Strecke Elsterwerda – Riesa – Chemnitz einstellen. Laut MRB kommt es wegen Bauarbeiten bei manchen Abfahrten von Elsterwerda mehrmals zu veränderten Abfahrts- und Ankunftszeiten mit Abfahrt Riesa an allen Zwischenhalten bis Ankunft in Döbeln. Zudem gibt es auf der Stre...
Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) und das Klinikum St. Georg haben eine Rahmen-Kooperationsvereinbarung geschlossen. Ziel ist es, die medizinische Versorgung in Leipzig und der Region zu optimieren, Synergien zu schaffen und noch besser für die zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswessen gerüstet zu sein. Gemeinsam versorgen beide Krankenhäuser mehr als 60 Prozent aller stationären Patient:innen in Leipzig. Damit […] Der Beitrag Universitätsklinikum Leipzig und Klinikum St. Georg vereinbaren strategische Kooperation erschien zuerst auf Leipziger Zeitung .
Bei der von der Regierung geplanten neuen Wehrpflicht soll einem Zeitungsbericht zufolge ein Losverfahren darüber entscheiden, wer gemustert und eventuell eingezogen wird. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD hätten sich grundsätzlich auf einen entsprechenden Kompromiss geeinigt, berichtete am Sonntag das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Demnach soll aus allen jungen Männern, die einen verpflichtenden Fragebogen ausgefüllt haben, ein Teil ausgelost werden, der anschließend gemustert und zu einem Gespräch gebeten werden soll.
Trocken, ruhig und ungewöhnlich stabil – nur die Sonne versteckt sich oft hinter Nebel und Dunst. Erst kommende Woche steigen die Chancen auf mehr Sonnenschein. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.
Vor drei Jahren starb Hanna W. aus Aschau, womöglich durch Mord. Der Angeklagte Sebastian T. wurde durch einen Mithäftling schwer belastet.
Die SV Böblingen fährt in der Fußball-Landesliga, Staffel II, einen 2:0-Erfolg gegen das punktlose Schlusslicht FV Sontheim/Brenz ein.
Die SV Böblingen fährt in der Fußball-Landesliga, Staffel II, einen 2:0-Erfolg gegen das punktlose Schlusslicht FV Sontheim/Brenz ein.
ÖRR-Reform: Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat den Reformstaatsvertrag mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU , SPD und FDP durchgewunken. Linke und Grüne haben sich enthalten, die AfD stimmte dagegen. Kulturminister Rainer Robra hofft auch auf eine Zustimmung in Sachsen, die noch immer auf der Kippe steht: "Gelänge dies nicht, wäre alles Makulatur." Alle 16 Bundesländer müssen den von den Ministerpräsidenten vorgeschlagenen Änderungen zustimmen. Mit Blick auf das geplante Widerspruchsmodell beim KEF -Beitragsfestsetzungsverfahren appelliert Rundfunkkommissions-Koordinatorin Heike Raab derweil im Gespräch mit "DWDL" an "alle, die sich verschanzt haben, sich zu überlegen, welchen Beitrag sie leisten können". Sie bedauere, dass die Reform im Finanzierungssystem "möglicherweise nicht kommen wird". mdr.de , dwdl.de (Foto: IMAGO / epd-bild/ Rico Thumser) ÖRR-Reform: Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat den Reformstaatsvertrag mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU , SPD und FDP durchgewunken. Linke und Grüne haben sich enthalten, die AfD stimmte dagegen. Kulturminister Rainer Robra hofft auch auf eine Zustimmung in Sachsen, die noch immer auf der Kippe steht: “Gelänge dies nicht, wäre alles Makulatur.” Alle 16 Bundesländer müssen den von den Ministerpräsidenten vorgeschlagenen Änderungen zustimmen. Mit Blick auf das geplante Widerspruchsmodell beim KEF -Beitragsfestsetzungsverfahren appelliert Rundfunkkommissions-Koordinatorin Heike Raab derweil im Gespräch mit “DWDL” an “alle, die sich verschanzt haben, sich zu überlegen, welchen Beitrag sie leisten können”. Sie bedauere, dass die Reform im Finanzierungssystem “möglicherweise nicht kommen wird”. mdr.de , dwdl.de (Foto: IMAGO / epd-bild/ Rico Thumser)
Für den GSV Maichingen wird die Luft in der Fußball-Landesliga, Staffel II, langsam dünner. Bei der 2:3-Niederlage in Bad Boll kam vom GSV hinten raus viel zu wenig.
Für den GSV Maichingen wird die Luft in der Fußball-Landesliga, Staffel II, langsam dünner. Bei der 2:3-Niederlage in Bad Boll kam vom GSV hinten raus viel zu wenig.
Die Bundesentwicklungsministerin hat für den Kampf gegen die großen Infektionskrankheiten eine Milliarde Euro zugesagt. Das Geld solle "Millionen Leben" retten.
Beim Sieg gegen die Nürnberg Ice Tigers mischen Marcel Noebels nach Knieverletzung und Yannick Veilleux nach einer langen Sperre wieder mit.