
Klimaentscheid: Prominenter Genosse fordert Tschentscher Rücktritt
Ex-Umweltsenator der SPD wirft Bürgermeister Untätigkeit vor. Der habe „die Klappe gehalten“. Entscheid sei „eine Katastrophe“ für Hamburg.
Ex-Umweltsenator der SPD wirft Bürgermeister Untätigkeit vor. Der habe „die Klappe gehalten“. Entscheid sei „eine Katastrophe“ für Hamburg.
Vor einigen Wochen hatte David Coote die Vorwürfe gegen ihn noch bestritten. Nun räumt der ehemalige Schiedsrichter vor Gericht den Besitz kinderpornografischen Materials ein.
Für mehr als 300 Millionen Euro bestellt die Bundeswehr mobile Intensivmedizin. Die erste Lieferung ist für 2029 geplant – und soll neue Maßstäbe bei Schutz und Mobilität setzen.
Die Park-Klinik Weißensee in Berlin steht vor finanziellen Problemen. Es wurde ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet – was das für Patienten bedeutet.
Das Tesla Model 3 hat mittlerweile zahlreiche Konkurrenten. Die überzeugen mit mehr Ladeleistung, einem besseren Fahrwerk oder einfach mit Eleganz. Eine Übersicht.
Wie wollen wir uns informieren? Wie unsere Meinung bilden? Wer darf entscheiden, welche Informationen uns zur Verfügung stehen? Diese Fragen wurden zum Auftakt der größten Buchmesse der Welt diskutiert - und stehen auch in den folgenden Messetagen im Mittelpunkt.
Wie wollen wir uns informieren? Wie unsere Meinung bilden? Wer darf entscheiden, welche Informationen uns zur Verfügung stehen? Diese Fragen wurden zum Auftakt der größten Buchmesse der Welt diskutiert - und stehen auch in den folgenden Messetagen im Mittelpunkt.
Mehr als 2.200 Wohneinheiten, ein Rettungszentrum, eine Sporthalle, Gewerbeeinheiten und zugleich viel Grün und Raum für Erholung: Im Osten Leipzigs soll auf der Fläche zwischen dem Paunsdorfer Wäldchen und der Autobahn A 14 in den kommenden Jahren auf gut 64 Hektar ein modernes Wohnquartier entstehen, ein urbaner Nutzungsmix für gut 4.000 Menschen. Grundlage des Bebauungsplans […] Der Beitrag Entwurf zum Bebauungsplan für Quartier Heiterblick-Süd liegt aus erschien zuerst auf Leipziger Zeitung .
Für mehr als 300 Millionen Euro bestellt die Bundeswehr mobile Intensivmedizin. Die erste Lieferung ist für 2029 geplant – und soll neue Maßstäbe bei Schutz und Mobilität setzen.
Für mehr als 300 Millionen Euro bestellt die Bundeswehr mobile Intensivmedizin. Die erste Lieferung ist für 2029 geplant – und soll neue Maßstäbe bei Schutz und Mobilität setzen.
Die kleine Inselrepublik Kap Verde sichert sich erstmals die WM-Teilnahme. Die Menschen liegen sich überglücklich in den Armen.
Ein Mitarbeiter der Chefin der Linkspartei im Bundestag hat für den ermordeten Charlie Kirk nur Spott übrig. Ein Video davon verbreitet er in den sozialen Medien und sinniert über ein Attentat auf einen deutschen Moderator, den Linke nicht mögen. Dieser Beitrag Witze über Anschlagsopfer und Gewaltphantasien Reichinnek-Mitarbeiter verhöhnt ermordeten Charlie Kirk wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
Das Fotografiska Berlin widmet Helga Paris eine beeindruckende Retrospektive.