
Jan Böhmermann im HKW: Bis keiner mehr übrigbleibt
Der Shitstorm gegen Jan Böhmermann zeigt, wie eng die Grenzen linker Moral geworden sind. Dabei gäbe es dringendere Gegner als uns selbst. mehr...
Der Shitstorm gegen Jan Böhmermann zeigt, wie eng die Grenzen linker Moral geworden sind. Dabei gäbe es dringendere Gegner als uns selbst. mehr...
Heftiger Regen hat in Mexiko schwere Verwüstungen angerichtet. Mindestens 24 Menschen starben, zahlreiche Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten.
Aufgrund des Shutdowns kommt es bei vielen Flügen in den USA zu Verspätungen. Auch in anderen Bereichen müssen sich Reisende auf Einschränkungen gefasst machen.
In einer Tischlerei bricht ein Feuer aus. Die Flammen greifen auch auf eine Lagerhalle über. Der Schaden ist immens.
Starke Regenfälle überfluten ganze Landstriche und Stadtteile in mehreren mexikanischen Bundesstaaten. Auf Dächern und Bäumen warten viele Betroffene auf Rettung. Andere sterben bei Erdrutschen.
Der Grünen-Außenexperte Nouripour hat sich vorsichtig optimistisch über den Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen geäußert.
Nordkorea hat bei einer Militärparade eine neue Interkontinentalrakete präsentiert.
Nach den besorgten Äußerungen von Bundesbildungsministerin Prien über eine Auswanderung im Falle einer rechten Regierungsübernahme in Deutschland haben mehrere AfD‑ Politiker mit Spott reagiert.
Generalsekretär Tim Klüssendorf über die SPD in der Koalition, Schulden für die Infrastruktur und die Angst der Leute vor erstarkendem Rechtsextremismus.
Umsatzeinbruch bringt Automobilzulieferer Winning BLW in die Insolvenz. Etwa 500 Mitarbeiter bangen um ihre Jobs.
Der Herbst ist angekommen, die Tage werden kürzer – und Lidl liefert mit der Aktion „Wärme auf Knopfdruck“ die passenden Deals, um Ihr Zuhause rechtzeitig für die Heizsaison fit zu machen.
Nach einem Update klagen Galaxy-Nutzer über Darstellungsprobleme: Eine leere Fläche am unteren Rand von Google Chrome blockiert Inhalte.
Rund einen Monat lang stand die Produktion des britischen Autobauers Jaguar Land Rover nach einer Cyberattacke still, es entstand ein Millionenschaden. Versicherung, Outsourcing-Kontrolle und klare Regeln gegen Lösegeldzahlungen könnten die Wirtschaft widerstandsfähiger machen – und den Hackern das Geschäft verderben.
Kombucha Town ist insolvent. Das Unternehmen plant, die Zahlungsunfähigkeit zur finanziellen Neuordnung und strategischen Neuausrichtung zu nutzen.
Durch die Niederlage in der Slowakei stand die DFB-Elf im WM-Qualifikations-Spiel gegen Luxemburg erheblich unter Druck und löste die Aufgabe souverän. Die Stimmen.
Mit unserem Angebot FAZ+ erhalten Sie jeden Monat Zugriff auf mehr als 1000 exklusive Beiträge auf FAZ.NET. Unter anderem auf diese beliebtesten Stücke der Woche.