
Kritik des „Prove me wrong“: Objektiv richtige Entscheidungen kann es kaum geben
Unser Leser plädiert für „informierten demokratischen Wettstreit“ als Grundlage politischen Handelns in der pluralistischen Gesellschaft. Und wie sehen Sie’s?
Unser Leser plädiert für „informierten demokratischen Wettstreit“ als Grundlage politischen Handelns in der pluralistischen Gesellschaft. Und wie sehen Sie’s?
„Der Sprung“: Ein Bilderbuch von Joaquin Camp erzählt von einem Hecht, der sich nicht hetzen lässt, und von einem Abenteuer auf engem Raum.
Israel zieht Teile seines Militärs aus Gaza ab. Hamas-Kämpfer zeigen Präsenz, übernehmen teils Kontrolle und lehnen einen zentralen Punkt des Friedensplans ab.
Windows 11 verlangt nach stärkerer Hardware, sodass nicht alle interessierten Nutzer updaten können. Die gute Nachricht: Es gibt genügend Alternativen zu Windows 11, die mit weit geringerer Systemausstattung zufrieden sind. Wir stellen 4 Systeme vor.
Frisch saniert und doch zu spät: Die Bahn kaschiert Verspätungen mit neuen kreativen Ausreden. Unter der neuen Bahn-Chefin muss dieses Schöngerede endlich ein Ende haben.
Wie die Anforderungen von Product Ownern an die Produkte wirklich von allen verstanden werden, ist das Thema dieser Podcastfolge.
In Israel haben sich in Erwartung der letzten Geiseln aus dem Gazastreifen Hunderte Menschen in den frühen Morgenstunden im Zentrum von Tel Aviv versammelt.
Wie kann sich jeder besser auf Stromausfälle, Desinformation und andere Krisen vorbereiten? Ein neuer staatlicher Ratgeber gibt konkrete Tipps für Notlagen.
Fernsehfilm Deutschland 2015 +++ Noteinsatz auf einem Dortmunder Kinderspielplatz: Doch für die sechsjährige Emma kommt jede Hilfe zu spät.
Im Gazastreifen sind die restlichen von der islamistischen Hamas festgehaltenen Geiseln freigelassen worden. Mehrere israelische Medien berichteten, dass 13 der aus Israel entführten Menschen dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben worden seien.
Eine kurze Aufnahme berührt Israel: Einav Zangauker sieht per Video-Call zum ersten Mal wieder ihren Sohn Matan, der von der Hamas verschleppt wurde.
Ein Bagger im Wohnzimmer, ein neuer Fußboden und ein kleiner Neuankömmling fordern die Paare bei ihren Sanierungen.
Eine Studie sagt voraus, wie sich die Kaufpreise für Immobilien in den 400 deutschen Landkreisen und Städten entwickeln. Die Immobilienkrise hat neue Gewinner und Verlierer hervorgebracht.