
Seltene Erden aus China : An der Eskalationsschraube drehen? Das ist eine dumme Idee
Chinas Exportlizenzen für Seltene Erden sind eine harte Machtdemonstration. Die EU täte gut daran, sich jetzt für Entspannung einzusetzen. Ein Kommentar.
Chinas Exportlizenzen für Seltene Erden sind eine harte Machtdemonstration. Die EU täte gut daran, sich jetzt für Entspannung einzusetzen. Ein Kommentar.
Die Beamten der Kontrollgruppe Autoposer können den Mann schnell stellen. Warum es für längere Zeit seine letzte Fahrt gewesen sein könnte.
Israels Premier Netanjahu sieht in Trumps Besuch einen historischen Moment – und hofft auf neue Annäherungen zu arabischen und muslimischen Staaten.
Ein Mann hat auf offener Straße in der Ingolstädter Altstadt mit einem Messer auf seine Partnerin eingestochen.
In Unterrichtswochen arbeiten Sachsens Lehrer deutlich länger, als sie müssten. Besonders groß ist die Belastung bei Teilzeitkräften.
Die Kreisliga-C-Partie zwischen Hamborn 07 und RWS Lohbberg ist nach einer wilden Prügelei abgebrochen worden. Das sagt die Polizei zur Eskalation.
Bei einer Kollision zweier Schnellzüge in der Slowakei wurden rund 100 Menschen verletzt. Was über die mögliche Ursache bekannt ist.
Nach mehr als zwei Jahren in Geiselhaft sind die ersten von der Hamas festgehaltenen Israelis wieder frei.
Die Chefs der drei Geheimdienste des Bundes haben sich in einer öffentlichen Anhörung im Bundestag in Berlin zu aktuellen Bedrohungslagen geäußert. Dabei warnte Martin Jäger, Präsident des Bundesnachrichtedienstes (l.), Russland sei nach Einschätzung seiner Behörde auch zu einer direkten militärischen Auseinandersetzung mit der Nato bereit. In der Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums stellten sich auch Verfassungsschutzchef Sinan Selen und die Präsidentin des Militärischen Abschirmdienstes, Martina Rosenberg, den Fragen der Abgeordneten. In der Regel äußern sich die Geheimdienstchefs nur in streng vertraulichen Sitzungen. Einmal jährlich findet die Befragung öffentlich statt.
Die riesige Blume blüht nur selten, aber dann ist sie ein echter Publikumsmagnet. In Dortmund haben Unbekannte eine Titanenwurz gestohlen. Sie gruben die Pflanze aus einem Kübel im Rombergpark aus.
Jens Meier beriet Christina Block im Sorgerechtsstreit. Dabei empfahl er auch einen ehemaligen LKA-Chef zu kontaktieren.
Die Herbstsonne wirft Schatten durch die Glasfassade des Paul-Löbe-Hauses in Berlin, einem Gebäude des Bundestages.
Nach der Freilassung aller restlichen noch lebenden Geiseln aus dem Gazastreifen hat der israelische Ministerpräsident Netanjahu in der Knesset betont, er sehe sich dem neuen Frieden in Gaza verpflichtet. In Jerusalem will auch US-Präsident Trump eine Rede halten.
Im Gazastreifen hat es gewaltsame Zusammenstöße zwischen Kämpfern der Hamas und bewaffneten Mitgliedern eines Familien-Clans gegeben.
In Frankreich hat die Opposition nur kurze Zeit nach der Bildung der neuen Regierung Misstrauensanträge gegen sie gestellt. Sowohl die Rechts- als auch die Linkspopulisten reichten nach eigenen Angaben je einen Antrag ein. Die Nationalversammlung soll in den kommenden Tagen darüber abstimmen.