Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

Der Beitrag Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt? erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking . Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Das US-amerikanische Robotik-Unternehmen Figure AI hat mit dem Figure 03 die neuste Version seines humanoiden Roboters präsentiert. Er soll im Haushalt, als Paketbote und in Logistikzentren zum Einsatz kommen. Kritiker bemängeln den Nutzen solcher Roboter – vor allem aufgrund von Problemen mit der Feinmotorik. Figure 03: Humanoider Roboter für den Haushalt Figure AI wird unter […] Der Beitrag Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt? erschien zuerst auf BASIC thinking . Folge uns auch auf Google News und Flipboard oder abonniere unseren Newsletter UPDATE .

„Wir lebten in einer Symbiose mit den Arabern, und das war damals kein utopischer Traum, wie heute.“ – Ein Interview mit dem israelischen Historiker Avi Shlaim

„Wir lebten in einer Symbiose mit den Arabern, und das war damals kein utopischer Traum, wie heute.“ – Ein Interview mit dem israelischen Historiker Avi Shlaim

Wie geht es weiter in Israel, Palästina, mit Gaza und dem Westjordanland? Diese Frage bewegt viele Menschen weltweit und natürlich in der Region – jetzt, wo der „Waffenstillstand“ vereinbart ist und der Austausch der Geiseln/Gefangenen begonnen hat. In diesem Interview mit dem anerkannten israelischen Historiker Avi Shlaim , emeritierter Professor für Internationale Beziehungen an der Universität Weiterlesen

Chemnitzer Stadthalle empfängt „Die Fäaschtbänkler“

Chemnitzer Stadthalle empfängt „Die Fäaschtbänkler“

Am 17. Oktober gastiert die Band „Die Fäaschtbänkler“ (Foto) ab 20 Uhr in der Stadthalle Chemnitz an der Theaterstraße 3. Die musikalischen Einflüsse der Gruppe sind laut Ankündigung recht vielfältig. Sie reichen von Techno über Ska und Pop bis hin zum Oberkrainer-Sound und Stadion-Rock. Titel wie „Can You English Please“, „Partyplanet“ sowie „Humpa Humpa“ bescherten ihnen auch erste Platin- und G...