
Apple stellt Clips-App für Videos ein
Schon seit Längerem keine Updates mehr, Abzug aus dem App Store und ein neues Supportdokument mit Export-Angaben: Clips ist wohl tot.
Schon seit Längerem keine Updates mehr, Abzug aus dem App Store und ein neues Supportdokument mit Export-Angaben: Clips ist wohl tot.
Über 100 Minuten in Unterzahl und am Ende doch der Sieg im Elfmeterschießen: Deutschland ringt Frankreich in einem epischen Viertelfinale nieder. Das Spiel zum Nachlesen
Grok-Bockmist: Die Kampagnen-Plattform Campact erwirkt vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen X.AI , den Betreiber von X . Dessen Chatbot Grok hatte fälschlicherweise behauptet, Campact sei steuerfinanziert. Ein Urteil im Hauptsacheverfahren steht noch aus, Campact-Vorständin Astrid Deilmann sieht ein "wichtiges Signal im Kampf gegen Fake News". heise.de Grok-Bockmist: Die Kampagnen-Plattform Campact erwirkt vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen X.AI , den Betreiber von X . Dessen Chatbot Grok hatte fälschlicherweise behauptet, Campact sei steuerfinanziert. Ein Urteil im Hauptsacheverfahren steht noch aus, Campact-Vorständin Astrid Deilmann sieht ein “wichtiges Signal im Kampf gegen Fake News”. heise.de
Josef Fritzl bleibt hinter Gittern: Das Gericht sieht weiterhin Gefahr durch seine Wahnvorstellungen und fehlende soziale Bindungen.
Eigentlich wollten Polizei und Feuerwehr ein Wasserleck in einem Wohnhaus beheben. Dabei entdeckten sie die Überreste eines Mannes. Sein Tod soll mehr als 15 Jahre lang unentdeckt geblieben sein.
Viele Paare setzen sich zunächst gegenseitig als Alleinerben ein. Häufig ist der länger Lebende dann an das Testament gebunden. Doch es gibt einen Ausweg, den viele nicht kennen.
Am letzten Oktober-Wochenende wird wieder an der Uhr gedreht. Die Zeitumstellung ist für viele EU-Bürger ein leidiges Thema. Warum sich trotzdem nichts ändert.
Eigentlich wollten Polizei und Feuerwehr ein Wasserleck in einem Wohnhaus beheben. Dabei entdeckten sie die Überreste eines Mannes. Sein Tod soll mehr als 15 Jahre lang unentdeckt geblieben sein.
Josef Fritzl bleibt hinter Gittern: Das Gericht sieht weiterhin Gefahr durch seine Wahnvorstellungen und fehlende soziale Bindungen.
Josef Fritzl bleibt hinter Gittern: Das Gericht sieht weiterhin Gefahr durch seine Wahnvorstellungen und fehlende soziale Bindungen.
Experten warnen vor schrumpfenden Margen bei europäischen Luxusmarken.
Der viel beachtete Prozess gegen drei Mitarbeiter des KSC-Fanprojekts geht in die nächste Runde. Die anstehenden Berufungsverhandlungen dürften Signalwirkung haben
Jamie Oliver zeigt: Mit diesem einfachen Kniff aus der Heißluftfritteuse wird alles besonders knusprig.