
Unterzeichnung des "Friedensplans" von US-Präsident Trump, um den Krieg in Gaza zu beenden. Anschließende Einordnung mit Wolfgang Ischinger (Münchner Sicherheitskonferenz).
In die Freude über die Freilassung der noch lebenden 20 Geiseln mischt sich in Israel Unmut, dass nur wenige tote Geiseln zurückgegeben wurden. Frankreichs Präsident Macron mahnt, die Hamas bleibe eine Bedrohung.
Bequemes Umblättern, wenn man den E-Reader nicht in der Hand hat: Dafür soll sich die Tolino Flip eignen, der für 30 Euro vorbestellt werden kann.
Ein schwer verletzter Patient wurde notoperiert. Ein Mädchen war bei dem Eingriff dabei. So viel steht fest. Doch legte das Kind auch selbst Hand an?
Die Hamas hat mindestens 33 Palästinenser im Gazastreifen öffentlich hingerichtet.
Nach zwei Siege hat Deutschland die Tabellenführung in der Quali-Gruppe übernommen!
Ibisevic trifft wieder für Hertha und bastelt an seiner Trainer- und Manager-Karriere.
Noch in diesem Jahr müssen viele Rentner in Deutschland mit weniger Geld rechnen – besonders betroffen sind Bezieherinnen der Witwenrente.
Im Rahmen des Nahost-Gipfels in Ägypten haben die USA, Katar und die Türkei sowie das Gastgeberland die Vereinbarung über eine Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel formell besiegelt. Doch viele Details bleiben vorerst unklar.
Die Ukraine kann wohl mehr denn je auf Tomahawks aus den USA hoffen. Der Kreml will das offenkundig unbedingt verhindern. Die Drohung hat es in sich.
Katy Perry schwebt offenbar auf Wolke sieben.
Das Start-up Black Forest Labs steht offenbar vor einer großen Finanzierungsrunde. Die Freiburger KI ist gut – doch der Wettbewerb ist hart.
Obwohl Nachtzüge eine Renaissance erleben, ziehen sich immer mehr Unternehmen aus dem Markt zurück. Dieses Mal geht es um eine Verbindung von Berlin nach Nordeuropa.