
Aktualität | Amerikakritik ohne Ressentiment: Warum es sich lohnt, Alexis de Tocqueville zu lesen
Wie Donald Trump die Demokratie schleift, hat Alexis de Tocqueville vor fast 200 Jahren vorgezeichnet. Er kommt dabei ohne zu einfache Feindbilder aus Ob nun die viel besprochene Transatlantikbrücke zwischen den USA und Deutschland als Teil der politisch-kulturellen Infrastruktur der gegenwärtigen Bundesrepublik renoviert oder gar abgerissen werden muss, wird heftig diskutiert . Wir müssen einigermaßen fassungslos beobachten, wie die Trump-Administration Selbstverständlichkeiten demokratischer Gemeinwesen in Europa wie Gewaltenteilung, Wissenschaftsfreiheit und deliberative Öffentlichkeit, in der die gemeinsamen Dinge verhandelt werden, einfach abschafft. Wir sind erschüttert über die autokratischen Tendenzen und warnen vor dem Faschismus in den USA. Man will das Land unter Trump weiß Gott nicht verteidigen, aber das sind auch Rituale unserer politischen Empörungskultur. Das „Feindbi Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag .