Daniel Marwecki: „Der Westen steigt ab. Aber die Welt wird nicht chinesisch“

Daniel Marwecki: „Der Westen steigt ab. Aber die Welt wird nicht chinesisch“

Deutschlands Kurs schockiert seine chinesischen Kollegen und Studierenden ebenso wie die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas: Daniel Marwecki analysiert in seinem neuen Buch das Ende westlicher Dominanz. Wird eine multipolare Welt eine bessere? In Hongkong ist es Nachmittag, Daniel Marwecki hält am Abend noch eine Vorlesung, Thema „der arabisch-israelische Konflikt, mein Brot-und-Butter-Thema“, sagt er. Marwecki hat 2024 das Buch Absolution? Israel und die Deutsche Staatsräson veröffentlicht . Jetzt folgt Die Welt nach dem Westen . Wenn er darin „das moralisch so selbst sichere deutsche außenpolitische Auftreten in der Welt“ und das ungläubige Kopfschütteln darüber im Globalen Süden seziert, tut er dies „von einer gewissen geografischen Erfahrungsposition aus“. Marwecki lehrt s eit fünf Jahren an der Universität Hongkong im Fachbereich für internationale Beziehungen, bereist Festlandchina und die Region. Seiner Promotion in Großbritannien g Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag .