
Nach Unfalltod von Basketballer Salami: Familie stellt Fragen
Sie sieht Hinweise, dass institutioneller Rassismus bei dem Freispruch des Unfallfahrers eine Rolle gespielt haben könnte.
Sie sieht Hinweise, dass institutioneller Rassismus bei dem Freispruch des Unfallfahrers eine Rolle gespielt haben könnte.
Die Laboranalyse ist notwendig, weil Fabians Familie derzeit nicht zur persönlichen Identifikation in der Lage ist. Ergebnisse sollen noch heute vorliegen.
Gegen Frankreich geht es für Bundestrainer Jan Haller aus Barsinghausen um den Halbfinaleinzug - und die WM-Qualifikation.
Leider kein Scherz: Ab Donnerstag wird der gesamte S-Bahn-Verkehr am Bahnhof Gesundbrunnen eingestellt! Alle Infos zum Umfahren gibt es hier.
Das Kabinett beschließt heute ein Sparpaket, das den Zusatzbeitrag der Krankenkasse stabil halten soll. Gesundheitsministerin Warken will aber auch stabile Beiträge bei der Pflege. Nach Berichten über eine Streichung des Pflegegrad eins bestätigt Warken zumindest eine Überprüfung.
Um Rentner zur Weiterarbeit zu bewegen, will Schwarz-Rot einen Steuerrabatt gesetzlich verankern. Trotz Millionen-Einbußen soll das dem Wohlstand dienen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Die de:hub-Initiative mit dem Ziel der Vernetzung von Startups und Mittelstand wird von Digital- und Wirtschaftsministerium verantwortet.
Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Schaut her, liebe Linksliberalen, so kann ich auch: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer geht bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse die Digitalkonzerne kräftig an.
Kinder lieben „Anna und die wilden Tiere“, auch weil Eltern bei der Wissenssendung oft ein paar Minuten Extra-Bildschirmzeit erlauben. Ein Treffen mit Moderatorin Annika Preil, die den Nachwuchs prägt wie sonst nur Checker Tobi.
Der KI-Chatbot ChatGPT soll erwachsenen Nutzern bald auch Erotik bieten können. Das kündigte der Chef der Entwicklerfirma OpenAI, Sam Altman, an. User müssen dann einen Altersnachweis vorlegen.
Der bekannte Hollywood-Illustrator Drew Struzan, der legendäre Filmplakate für Filme wie „E.T.“, „Star Wars“ und „Indiana Jones“ gestaltet hat, ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
Aus dem Handelsblatt-Archiv: Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Auch Softwareentwickler und Programmierer bleiben vom Wandel nicht verschont. Welche neuen Kenntnisse nun zählen.
Das Chaos in Frankreich lässt Italien in neuem Licht erscheinen. Rom kann sich zu niedrigeren Zinssätzen refinanzieren als Paris. Doch die Stimmung ist besser als die Realität.
Die Anteilnahme am Tod des achtjährigen Jungen aus Güstrow ist groß. Mittlerweile sind Spendenaktionen für die Familie gestartet.
Flughafen Hamburg meldet neue Wizz-Air-Strecke ans Mittelmeer. EasyJet fliegt nach Afrika – andere Airline dürfte Route gen Asien auflegen.